• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Functional Fitness
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Unterstützer
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Anmelden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

13. Juli 2015

Die LAG Saarbrücken bemüht sich um die Integration von Flüchtlingen

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Zahlreiche Laufschuhe wurden gespendet

Die Hilfsbereitschaft der saarländischen Bevölkerung ist groß, wenn es um die Unterstützung von Flüchtlingen geht. Diese Erfahrung hat jetzt auch die LAG Saarbrücken gemacht. Die Resonanz auf den Aufruf, Laufschuhe und Laufkleidung zu spenden war riesengroß. „Ich bekam zahlreiche Anrufe“, berichtet Jürgen Tubbesing, der das Training der LAG leitet. “Eine Frau aus Saarbrücken hat einem der laufenden Flüchtlinge neue Schuhe gekauft, andere hilfsbereite Menschen aus dem ganzen Saarland haben Dutzende von Laufschuhen sowie einige Laufuhren gespendet. Darüber hinaus haben mehrere Anruferinnen auch weitergehende Hilfen in Form von Sprachunterricht angeboten.”

Laufen mit Flüchtlingen
Sport Jochum spendet Laufschuhe und Shirts an die Flüchtlinge

Auch Sport Jochum aus Quierschied meldete sich. Der Laufschuhspezialist rüstete jetzt im Anschluss an das Training zehn junge Männer mit Schuhen und Laufshirts im Wert von über 1200 Euro aus. „Es ist für mich selbstverständlich, zu helfen. Uns geht es doch allen gut“, sagte Henning Jochum bei der Übergabe. Auch in den Sozialkaufhäusern der Diakonischen Werkes an der Saar in Sulzbach, Neunkirchen, Völklingen, Saarlouis und in der St. Johanner Börse in Saarbrücken wurden zahlreiche Schuhe abgegeben.

Die LAG bemüht sich, die jungen Flüchtlinge, die aus Eritrea oder Syrien kommen, in die unterschiedlichen Trainingsgruppen zu intergrieren, vom Aktiven-Training am Dienstag bis zum Lauftreff am Samstag. Tubbesing gibt Trainingstipps und hilft auch, wenn es um ganz alltägliches geht. Vereinsmitglieder begleiten schon einmal einen Flüchtling zum Arzt oder unterstützen beim Kontakt mit Behörden. Außerdem übernimmt der Verein die Startgebühren, wenn sich die Flüchtlingen an einem der zahlreichen Wettkämpfe im Saarland beteiligen. Und der sportliche Erfolg hat sich jetzt auch schon eingestellt. Bei den Vereinsmeisterschaften der LAG, die im Rahmen des Dudweiler Stadtlaufes ausgetragen wurden, belegten Haile Oukbe, Filmon Teklu und Teklu Temesgen die ersten drei Plätze im 10-Kilometer-Lauf. Erster beim 5-Kilometer-Lauf wurde Wael Halaweh.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: News Stichworte: integration durch sport

SAARathon

Westspangenlauf 2020

Jedes Jahr im Oktober: unser schneller Lauf an der Saar

Marathon, Halbmarathon, 10er, 5er und Schüler- und Jugendlauf

zum SAARathon

saarBRÜCKENlauf

Jedes Jahr im Frühling mit der LAG über alle Saarbrücker Brücken...

zum saarBRÜCKENlauf

saarLANDlauf – ein Freundschaftslauf rund ums Saarland

Saarlandlauf

Der saarLANDlauf geht immer weiter...

zum saarLANDlauf

News

Lauftrefferöffnung am 5. April 2025

Zusätzliche Plätze für Kirkel

Unsere Laufveranstaltungen 2025

Anmeldung geöffnet

Kategorien

  • News
  • Wettkämpfe

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 · Copyright © 2012–2025 LAG Saarbrücken

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz