• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Functional Fitness
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Mitgliederbereich
    • LAG-Mitglied werden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

Lockdown-Challenge: Stand nach Woche 9

Liebe Teilnehmer und -innen,

bitte achtet diese Woche ganz besonders darauf, eure Aktivitäten immer zeitnah zu erfassen. Nur wenn sie bis Sonntagabend im System sind, gehen sie in die Abschlusswertung ein. Danach ist auch keine Korrektur mehr möglich.

Hier der aktuelle Zwischenstand unserer Lockdown-Challenge:

Sieger

Von den 116 Teilnehmenden haben 79 in Woche 8 die Challenge geschafft, mindestens 3 Stunden zu trainieren.

Die dritte Woche war dies für Daniela Sträßer, die vierte für Rebecca Spurk und Karl Deesz, schon die fünfte für Sandra Port.

Bereits 7 Wochen auf dem Konto haben Annette Abel, Hansmartin Schweitzer, Marianne Klotz, Dietrich Fritsche, Marc Schmitz und Marlene Lindemann.

Volle 8 Wochen haben Bärbel Besch, Cora Baus, Dietmar Abel, Gerhard Ospelt, Kai Detemple, Kathrin Djahazi, Monika Weissgerber, Peter Crolla, Stefan Franziskus, Thomas Leitges, Ute Kemmer geschafft.

Und an allen allen Wochen gepunktet haben Albert Schmidt, Andreas Jahn, Anja Meier, Anja Peiffer, Anna Zawadzka, Arno Meier, Astrid Blasius, Beate Mertens, Beate Ufer, Bertin Dillinger, Birgit Klein, Chistine Kiemle-Schwindling, Christiane v. Münchow, David Naumann, Dirk Eichler-Uebel, Eberhard Bauer, Frank Freund, Fritz Dreyer, Gerd Noll, Gisela Mellmann, Hans Grundhever, Hans Jürgen Stuppi, Heike Schwindt, Helmut Paulus, Horst Duttlinger, Ingrid Edel, Jan Rompczyk, Jürgen Tubbesing, Katrin André, Klaus- Dieter Schreyer, Laura Bögel, Manuel Kattler, Maria Kaiser, Mariko Masuda, Markus Sauer, Melanie Siegel, Michael Helfen, Monika Blatt, Pierrot Feltgen, Rainer Geiß, Rainer Rick, Sabine König, Sandra Blank, Sebastian Ketema-Schwalbach, Sophia Rickert, Sophie Holderbaum, Steffi Meiers, Stephanie Dörr, Stephanie Thielebörger, Susanne Crauser, Thierry Dupin, Thomas Freddy Klein, Thomas Morgott, Uli Gawlitza, Ulrike Samsel, Ursula Minnich, Ute Kuhlgatz, Wolfgang Wagner.

Herzlichen Glückwunsch an alle!
 
Aber auch für diejenigen, die es dieses Mal nicht geschafft haben oder noch gar nicht eingestiegen sind, lohnt es sich weiterzumachen. Wir werden Preise unter allen verlosen, die mindestens eine Woche geschafft haben. Die Chancen steigen aber natürlich mit der Anzahl der Wochen.

Mittlerweile sind auch schon die Hauptpreise eingegangen:

Damit wird den glücklichen Gewinner Entspannung vom Feinsten zuteil.

Daneben gibt es noch insgesamt 45 kleinere Preise, etwa Einkaufs-oder Wellness-Gutscheine, so dass fast jeder zweite Teilnehmende sich was Gutes gönnen können wird.

Aber alle, auch die, die bei der Verlosung leer ausgehen, werden gewonnen haben: an Lebensqualität, an Fitness, an Gesundheit, … , das ist doch das Schönste!

Ein bisschen Schwund ist aber immer, so wird vielfach unter vorgehaltener Hand berichtet, man habe bei der Challenge etliche Pfunde mühsam erarbeiteten Körpergewichts auf der Strecke gelassen…

Zeit-Wertung

Letzte Woche waren Andreas, Fritz, Laura, Rainer, Anja, Sandra, Christine, Hans Jürgen, Bertin, Stephanie, Thomas, Ingrid, Birgit, Stephanie, Gisela, Maria, Jan, Albert, Thomas Freddy, Horst, Hannmartin, Anna, Helmut, Pierrot, Gerd über 10 Stunden unterwegs, und Sebastian (24:01), Frank (22:21) und Arno (20:07) sogar über 20 Stunden.

Mit 9:37 Stunden lag diesmal Hans genau im Schnitt. Thierry war mit 3:20 Stunden mal wieder sehr ökononisch.

In der Gesamtwertung ragen Sebastian (199), Frank (177), Laura (140), Andreas (140) und Jürgen (128) klar heraus, aber auch Fritz, Stephanie, Anja, Rainer, Dirk, Chistine, Gisela, Hans Jürgen, Arno und Bertin haben schon mehr als 100 Stunden in den Beinen.

Mit 51 Stunden liegt Cora genau im Durchschnitt.

In der Effizienz-Wertung führt Thierry mit 34 Stunden.

Insgesamt waren die Teilnehmer*innen im Rahmen der Challenge mit 5959 Stunden schon über 248 Tage und Nächte aktiv.

Kilometer-Wertung

Mit den 4222 km dieser Woche sind wir jetzt 37671 km zu Fuß unterwegs.

Damit rückt das Ziel “Erdumrundung” in greifbarer Nähe, und sogar die “1000 Marathons” könnten noch erreicht werden, wenn alle in der letzten Woche noch mal richtig Gas geben. Das wird aber knapp…

Auf Platz 1 hat Sebastian mit 163 km zum achten Mal hintereinander seinen eigenen Rekord gebrochen. Dahinter Stephanie mit 124 km, und auch Thomas (119), Frank (117) und Laura (101) lieferten dreistellig ab!

Einen doppelten Marathon liefen Horst, Andreas, Rainer, Christine und Fritz und sage und schreibe weitere 38 Läufer*innen (Bertin, Pierrot, Jan, Manuel, Albert, Mariko, Hans, Anna, Klaus- Dieter, Anja, Gerhard, Birgit, Stephanie, Gerd, Markus, Gisela, Arno, Cora, Ulrike, Christiane v., Stefan, Heike, Ingrid, Peter, Helmut, Maria, Marlene, Sabine, Jürgen, Sophie, Dirk, Kai, Sandra, Thomas Freddy, Ursula, Ute, David, Hans Jürgen) schafften mindestens einen Marathon.

Exakt im Durchschnitt von 53 km lagen Peter und Helmut.

Bei den Einzelleistungen liegen Sebastian mit einem “Lauf an der Saar, Richtung Sarreguemines” über 31 km und Stephanie, die, worauf viele gewartet haben, “endlich wieder mit kurzer Hose” 30 km unterwegs war, vorne.

Die schnellste Einheit schaffte Stephanie, als sie “Spät dran, dafür schneller…die übliche Runde über Wemmetsweiler” über 11 km in 48 Minuten herunterriss.

In der Gesamtwertung hat sie damit auch die 1000 km geknackt, Thomas und Frank die 900, Laura, Bertin, Jürgen die 800, Andreas, Manuel die 700, Dirk, Pierrot, Jan, Dieter, Markus die 600, Horst, Christine, Albert, Fritz, Gisela, Anna, Sabine, Rainer, Anja, Mariko, Michael die 500, Ulrike, Helmut, Christiane, Sophia, Heike, Thomas Freddy, Ursel, Hans Jürgen, Beate, Gerd, Gerhard, Peter die 400, Arno, Hans, Sandra, Beate, Stefan, Ute, Birgit, Maria, Kai, Stephanie, Ingrid, Marlene, Wolfgang, Ellen, Eberhard, Cora, Astrid, Steffi die 300, Joachim, Sophie, Bärbel, Uli, Monika, Susanne, Thierry, David, Thomas, Ute, Dietrich, Christoph, Ursula, Hansmartin, Dietmar, Kathrin, Sandra, Monika die 200 km und André, Rainer, Melanie, Alexander, Marc, Marianne, Katja, Annette, Anja, Rebecca, Astrid, Günter, Simone, Karl, Katrin, Martina, Marie, Axel, Angelika Marie haben über 100 km in den Füßen.
Ganz vorne liegt aber Sebastian mit 1290 Kilometern.

Tabelle

NameZeit Woche 9km Woche 9Wochen geschafftZeit Gesamtkm Gesamt
Sebastian Ketema-Schwalbach24:011639199:071290
Frank Freund22:211179177:34932
Arno Meier20:07589103:10399
Andreas Jahn19:45959140:36761
Fritz Dreyer18:30869113:20572
Laura Bögel17:431019140:57836
Rainer Geiß16:45619109:24537
Anja Meier16:36649111:37531
Sandra Blank15:09469074:41375
Chistine Kiemle-Schwindling15:06879107:53586
Hans Jürgen Stuppi14:41429106:24437
Bertin Dillinger14:11809102:18807
Stephanie Dörr14:021249113:021056
Thomas Morgott12:461199095:19983
Ingrid Edel12:35549075:10341
Birgit Klein12:16639071:29365
Stephanie Thielebörger12:01629068:26341
Gisela Mellmann11:59599107:41569
Maria Kaiser11:46529055:50361
Jan Rompczyk11:44789070:48617
Albert Schmidt11:11699082:34583
Thomas Freddy Klein11:04469099:10445
Horst Duttlinger10:52989058:15598
Hansmartin Schweitzer10:48207061:01256
Helmut Paulus10:33539083:03484
Anna Zawadzka10:33669074:47561
Pierrot Feltgen10:25799083:47619
Gerd Noll10:10629073:13412
Eberhard Bauer09:52329058:22315
Gerhard Ospelt09:51648060:09407
Sabine König09:40519078:33540
Hans Grundhever09:37679056:43391
Michael Helfen09:28359060:08507
Jürgen Tubbesing09:26509128:52805
Stefan Franziskus09:23558067:39369
Monika Blatt09:14369067:26282
Cora Baus09:11588050:48308
Dirk Eichler-Uebel09:05499109:24690
Ulrike Samsel09:04579061:49492
Klaus- Dieter Schreyer09:04659091:48613
Christiane v. Münchow08:53559066:56479
Annette Abel08:30417038:50183
Monika Weissgerber08:21348046:13205
Ursula Minnich08:20469040:56260
Dietmar Abel08:20398040:05247
Mariko Masuda08:19679062:41528
Peter Crolla08:06538060:38406
Wolfgang Wagner07:53239058:38323
Ute Kuhlgatz07:39449064:00369
Manuel Kattler07:38719084:20713
Sophie Holderbaum07:34499050:03293
Steffi Meiers07:24359049:09302
Markus Sauer07:17619072:39611
Beate Mertens07:15409065:48373
Beate Ufer07:10379058:56415
David Naumann06:51439038:30271
Marianne Klotz06:45227044:25190
Heike Schwindt06:42559057:01445
Astrid Blasius06:33319055:04304
Thomas Leitges06:25398044:49268
Ute Kemmer06:25398044:49268
Rainer Rick06:17199043:20197
Anja Peiffer06:05159038:46164
Sophia Rickert05:55209084:06470
Marlene Lindemann05:51527038:16341
Katrin André05:50149039:21130
Susanne Crauser05:46229046:46281
MARC SCHMITZ05:40287033:24191
Kai Detemple05:19488041:27360
Sandra Port05:15395028:16211
Bärbel Besch05:13408040:33291
Kathrin Djahazi05:00338030:22245
Karl Deesz05:00364017:20142
Dietrich Fritsche04:25327035:02262
Uli Gawlitza04:20139042:49284
Daniela Sträßer04:05203017:5179
Melanie Siegel04:02179044:42196
Rebecca Spurk03:40284023:14159
Thierry Dupin03:20309034:05275
Ursel Plehwe02:43248057:43443
Ellen Contier01:39138042:17321
Günter Kosmalla00:5684027:54149
Marie Saretz00:3852013:48110
Joachim Meiser00:0007040:50294
Christoph Lunkenheimer00:0008032:33261
André Kronberg00:0004019:12198
Alexander Groß00:0001014:12191
Katja Theis00:0005035:12188
Astrid Kaufmann00:0003022:16153
Simone Karr00:0004017:47148
Martina Honecker00:0002014:19115
Axel Künkeler00:0002011:51106
Angelika Marie Saretz00:0002013:16105
Diana Lewing00:0004017:4493
Melanie Malter-Gnanou00:0004018:0587
Torbjörn Saretz00:0000008:2483
Pauline Metzinger00:0001006:2667
Linda Weber00:0001011:2057
Catherine Saretz00:0002008:4456
Steffi Schmidt00:0002011:5256
Martin Heckert00:0001004:3745
Silvia Keßler00:0000004:1330
Sarah Decker00:0000002:5729
Manuel Münster00:0000004:0627
Bernhard Georges00:0001003:2422
Eva Collnot00:0000001:5318
Marco Weber00:0000003:0915
Astrid Weingard-Slotta00:0000002:3014
Nathalie Grolier00:0000001:2113
Frank Görgen00:0000001:0311
Jennifer Erdmann00:0000001:0510
Werner Berentz00:0000002:1410
GISI HICK00:0000001:047
Victor Grolier00:0000001:305
Katharina Jakob00:0000001:265
Christof Müller00:0000001:020

Vermischtes

Bis heute wurden von den Teilnehmenden über 4700 Aktivitäten erfasst!

Um die letzten Reste von “Faasenacht” zu finden, musste frau sich schon aus ihrer Komfortzone herausbewegen. So begab sich Bärbel dazu extra “von Dautweiler hoch zu den “Golanhöhen” Langheck, den Überrother Rosenmontagsumzug gesucht und gefunden!”

Und wieder zurück, wie Monika bei ihrer “Rosenmontagsrunde im Wald: Kobenhütte über Hexentanzplatz irgendwie zum Schwarzenbergbad zum Kreisel am Ende der Scheidter Straße und irgendwie zurück.”

Richtig Spaß hatte Susanne “Nach 8,5 h Rosenmontag-Maskenball eine Runde durch den Ort” auf und nach der Arbeit.

Und Hans musste die tollen Tage erst einmal verarbeiten und begab sich “noch am späten Nachmittag kreuz und quer durch den Ort zu einem ” Herings-Verdauungslauf “.

Bei der Lockdown-Challenge werden übrigens fast täglich neue Sportarten erfunden, so wurde Bertin erster Sieger beim “SB – Saar – Invaliden-Triathlon: Walken-Humpeln-Stretchen”, eigentlich ein Wunder nach seinem wunderlichen Training: “Reitscheid – Fritz-Wunderlich-Weg – langsame Laufeinheit mit Drillsergeant Eveline” oder “WND – Bahntrasse mit Hinkebein”.

Auch Cora hofft, dass ihre Sportart “Urwald Saarbrücken im Schneckengalopp” demnächst olympisch wird.

Ob das bei Daniela klappt, die “Mit “Solarantrieb” durch den Rohrbacher Wald mit Schleifen in Richtung Eschweilerhof” unterwegs war, darf in Anbetracht des Gebrauchs unerlaubter Hilfsmittel bezweifelt werden.

Auch Kathrin hatte sich bei ihrem “Waldlauf mit Frühling in der Nase” offenbar Substanzen eingeführt.

Laura versucht zwar ihr Doping bei ihrem “Minispaziergang mit einem wohlverdienten Schoko-Nuss-Becher (nach 3h Garteneinsatz) von Nico’s Eiscafé durch das Wohngebiet Dudweiler-Süd” wortreich zu rechtfertigen, aber wir bleiben lieber sauber!

Und welche Hilfsmittel Dietrich bei seiner Tour “Siehe 12.Feb. Nur mit Zusätzlichem Schwänzchen” benutzt hat, wollen wir gar nicht wissen.

Dass selbst legale Techniken bei unsachgemäßen Einsatz zu bedenklichen Folgen führen können, sieht man bei Manuel, der bei seinem “Erster Lauf in kurzen Armen fürs Jahr” hoffentlich gemerkt hat, dass er statt Liegestützen besser Klimmzüge trainiert hätte.

Sport ist schließlich gefährlich genug, wie z.B. Thomas berichtet, der dabei “Von Saskia kaputt gemacht worden” ist.

Auch Ingrid “Nachmittagsspaziergang im Wald Am Homburg und fast gekalkt worden” hat die Sache nur knapp überlebt.

Warum Uli den Gefährdern dazu mit “Stadtwald nicht fit” eine fadenscheinige Begründung liefert, können wir absolut nicht nachvollziehen. Hat er das wirklich so gemeint?

Was fehlt noch:

Mariko hat sich wieder mit dem Leben hierzulande versöhnt “LAG Samstagsrunde 10km + ein Paar Sprint auf der Bahn mit Horst Ich liebe Frühling in Deutschland :)”

Und Marlene sehnt sich bei “Blut, Schweiß und Tränen: Intervalltraining mit Erinnerungen an den Kieselhumes” nach den guten alten Zeiten in Saarbrücken zurück.

Fotos und Berichte

Wenn ihr eure Fotos und Laufberichte mit den anderen Teilnehmer*innen teilen möchtet, postet euren Beitrag unter dem Hashtag #laglockdownchallenge im sozialen Medium eurer Wahl.

Hier könnt ihr euch z.B. die so getaggten Beiträge auf Facebook anschauen.

Zum Beispiel kann man sehen, wie kreativ Dietrich beim Laufen ist:

Besser aber ihr geht nicht ins Internet, sondern nach draußen!
Haut die letzte Woche noch mal so richtig rein!

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 · Copyright © 2012–2025 LAG Saarbrücken

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz