• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Functional Fitness
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Unterstützer
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Anmelden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

Lockdown-Challenge: Stand nach Woche 3

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist virus-4903242_1920-1024x1024.png

Liebe Teilnehmer und -innen,

bitte achtet darauf, eure Aktivitäten immer zeitnah zu erfassen. Nur wenn sie bis Sonntagabend im System sind, gehen sie in die Wochenwertung ein.

Hier der dritte Zwischenstand unserer Lockdown-Challenge:

Sieger

Die Anzahl der Teilnehmer ist mit genau 100 jetzt dreistellig! Davon hat es in der dritte Woche der Großteil, nämlich 79, geschafft, mindestens 3 Stunden zu trainieren.

Neu dabei sind Marianne Klotz, Gerhard Ospelt, Marie Saretz, Angelika Marie Saretz und Alexander Groß. Herzlich willkommen!

Jetzt schon die zweite Woche erfolgreich waren Astrid Kaufmann, Bärbel Besch, Cora Baus, Diana Lewing, Günter Kosmalla, Kai Detemple, Kathrin Djahazi, Katja Theis, Klaus-Dieter Schreyer, Marc Schmitz, Marlene Lindemann, Monika Weissgerber, Peter Crolla, Sandra Port, Thomas Leitges und Ute Kemmer.

Und an allen Wochen vorne dabei waren Albert Schmidt, Andreas Jahn, Anja Peiffer, Anna Zawadzka, Astrid Blasius, Beate Mertens, Beate Ufer, Birgit Klein, Chistine Kiemle-Schwindling, Christiane v. Münchow, Christoph Lunkenheimer, David Naumann, Dirk Eichler-Uebel, Eberhard Bauer, Ellen Contier, Frank Freund, Fritz Dreyer, Gerd Noll, Gisela Mellmann, Hans Grundhever, Hans Jürgen Stuppi, Heike Schwindt, Helmut Paulus, Horst Duttlinger, Ingrid Edel, Jan Rompczyk, Joachim Meiser, Jürgen Tubbesing, Katrin André, Laura Bögel, Manuel Kattler, Maria Kaiser, Mariko Masuda, Markus Sauer, Melanie Siegel, Michael Helfen, Monika Blatt, Pierrot Feltgen, Rainer Geiß, Rainer Rick, Sabine König, Sandra Blank, Sebastian Ketema-Schwalbach, Simone Karr, Sophia Rickert, Sophie Holderbaum, Steffi Meiers, Stephanie Thielebörger, Susanne Crauser, Thierry Dupin, Thomas Freddy Klein, Thomas Morgott, Uli Gawlitza, Ulrike Samsel, Ursel Plehwe, Ursula Minnich, Ute Kuhlgatz und Wolfgang Wagner.
 
Herzlichen Glückwunsch an alle!
 
Aber auch für diejenigen, die es dieses Mal nicht geschafft haben oder noch gar nicht eingestiegen sind, lohnt es sich weiterzumachen. Wir werden auch Preise unter denen verlosen, die nur 8 oder 6 Wochen geschafft haben.

Zeit-Wertung

Auch wenn letzte Woche einige beruflich wieder stärker eingespannt waren, wurde das Soll erneut deutlich übererfüllt. Insgesamt waren 12 Teilnehmer*innen (Sebastian, Laura, Frank, Rainer, Jürgen, Andreas, Christine, Fritz, Sophia, Dieter, Helmut, Pierrot), das sogenannte “dreckige Dutzend”, über 10 Stunden unterwegs.

Ganz vorne, keine Überraschung, lag wieder Sebastian, der mit Ayiba noch einmal 11 Minuten zur Vorwoche zugelegt hat und 22:36 Stunden unterwegs war.
Laura mit über 17 und Frank mit fast 17 Stunden steigerten ihr Pensum ebenfalls und konnten so ihre Podestplätze verteidigen!
Dahinter ganz stark Newcomer Rainer G mit 16 Stunden.
Besonders effektiv bei der Zielerreichung war diesmal Katja (3:01).

In der Gesamtwertung konnte Sebastian mit 61:43 Stunden seine Führung ausbauen, im Verfolgerfeld gab es aber einige Bewegung. Frank konnte mit jetzt über 40 Stunden den 2. Platz erobern, gefolgt von Jürgen, Laura, Dirk, Fritz, Andreas, Thomas M, Gisela, Hans Jürgen, Sabine, Rainer G und Christine, die schon über 30 Stunden an der frischen Luft verbracht haben.
Respekt!

In der Effizienz-Wertung führen zur Zeit Christoph und Thierry mit einem Gesamt-Zeiteinsatz von unter 11 Stunden.

Insgesamt haben die Teilnehmer*innen im Rahmen der Challenge schon 1619 Stunden bzw. 67 Tage ihre Gesundheit gepflegt.

Kilometer-Wertung

Diese Woche wurden 3867 km zu Fuß absolviert, insgesamt sind es jetzt stolze 10852 km in drei Wochen. Wo soll das noch enden?

Auf Platz 1 liegt erstmals Sebastian (136 km), gefolgt von Laura und Thomas M (beide 102).

Insgesamt knackten 37 (!) Läufer*innen die Marathondistanz, und 7 (Sebastian, Laura, Thomas M, Rainer G, Frank, Andreas, Jürgen) brachten sogar zwei davon hinter sich. Alle Achtung!

Bei den Einzelleistungen stach Manuel, der jetzt zwei unterschiedlich lange Beine hat, mit 27,5 km “4 x um den Bostalsee🙈😅” heraus, gefolgt von Markus mit 26 km “Rund um Dalem (toller Wanderwege in strahlender Sonne)-Flughafen-Brebach-Daarler Wiesen-tote Brücke- Tabaksweiher” und Ursel mit leider nicht ganz 25, sondern nur 24,99 km “Landschaftslauf ab Sauwasen Püttlingen, NJ HFT Guide, Sh-Hunsrückstrecke, super schöne Strecke bei idealem Wetter“. Ursel, 10 Meter schaffst du nächstes Mal auch noch!
 
Am effektivsten war diese Woche Eberhard, der die Challenge mit nur 7 Kilometer zu Fuß schaffte, dafür hat er dann über 100 km auf dem Rad draufgelegt.

In der km-Gesamtwertung führt Sebastian (365), knapp vor Thomas (342), gefolgt von Jürgen, Dirk, Laura, Frank, Andreas, Sabine, Jan, Bertin, Markus und Horst, die alle mehr als 200 km unterwegs waren. Am ökonomischsten agierte hingegen Katrin, die für die drei Challenge-Wochen nur 34 km zu Fuß zurücklegte.

Tabelle

NameZeit Woche 3km Woche 3Wochen gesamtZeit Gesamtkm Gesamt
Sebastian Ketema-Schwalbach22:36:00136361:43:00365
Laura Bögel17:15:00102337:45:00243
Frank Freund16:52:0091340:20:00236
Rainer Geiß16:02:0095331:48:00179
Jürgen Tubbesing13:47:0084339:34:00247
Andreas Jahn12:57:0088334:18:00226
Chistine Kiemle-Schwindling12:53:0071331:18:00185
Fritz Dreyer12:37:0071335:24:00183
Sophia Rickert12:25:0067325:22:00145
Klaus- Dieter Schreyer12:12:0075227:02:00183
Helmut Paulus10:08:0063324:22:00150
Pierrot Feltgen10:01:0072323:54:00167
Peter Crolla09:50:0059218:27:00111
Hans Jürgen Stuppi09:49:0043332:36:00133
Dirk Eichler-Uebel09:44:0069337:27:00246
Sandra Blank09:29:0052320:13:00103
Thomas Morgott09:28:00102332:55:00342
Markus Sauer09:25:0073326:34:00201
Gisela Mellmann09:06:0056332:40:00187
Christiane v. Münchow08:46:0060326:22:00184
Manuel Kattler08:42:0079321:24:00188
Ulrike Samsel08:28:0070322:17:00173
Astrid Blasius08:19:0038314:27:0066
Astrid Kaufmann08:13:0052214:39:00103
Gerd Noll08:12:0048319:41:00115
Thomas Freddy Klein08:03:0030317:35:00128
Anna Zawadzka07:52:0054322:33:00189
Michael Helfen07:28:0073317:45:00175
Beate Mertens07:25:0042318:45:00114
Stephanie Thielebörger07:23:0042319:39:0098
Jan Rompczyk07:20:0058322:24:00215
Sabine König07:19:0057331:57:00216
Steffi Meiers07:13:0043314:54:0087
Monika Weissgerber07:07:0036215:14:0077
Ute Kuhlgatz07:05:0038320:07:00113
Birgit Klein07:01:0037320:38:00106
Albert Schmidt06:55:0060323:08:00187
Marianne Klotz06:40:0028106:40:0028
Horst Duttlinger06:16:0064319:02:00200
Mariko Masuda06:16:0064324:53:00165
Ingrid Edel06:15:0029319:15:0083
Joachim Meiser06:05:0041319:10:00141
Thomas Leitges05:43:0033211:40:0075
Ute Kemmer05:42:0033211:38:0075
Beate Ufer05:42:0045321:35:00167
Katrin André05:35:0018312:29:0034
Cora Baus05:30:0033212:50:0077
MARC SCHMITZ05:22:0026209:13:0049
Melanie Siegel05:17:0020315:24:0062
Monika Blatt05:14:0020313:52:0055
Wolfgang Wagner05:12:0030317:40:00100
Hans Grundhever05:07:0037313:50:0099
Gerhard Ospelt05:07:0030105:07:0030
Susanne Crauser05:04:0032312:43:0091
Ellen Contier04:40:0040313:20:00108
Maria Kaiser04:37:0041313:03:0095
Sophie Holderbaum04:37:0026313:45:0082
Eberhard Bauer04:32:007316:02:0099
Marlene Lindemann04:32:0040210:23:00102
Bärbel Besch04:25:0035212:03:0087
Kathrin Djahazi04:21:0036209:06:0075
Uli Gawlitza04:19:0031313:45:0095
Diana Lewing04:13:0022207:19:0040
Thierry Dupin04:10:0033310:58:0080
Ursula Minnich03:56:0024312:48:0085
Günter Kosmalla03:44:0027207:05:0042
Sandra Port03:41:0027208:39:0064
Anja Peiffer03:34:0019312:32:0059
Simone Karr03:32:0030313:23:00111
Marie Saretz03:29:0027105:21:0041
Kai Detemple03:27:0037209:35:0092
Rainer Rick03:25:0023312:32:0065
Angelika Marie Saretz03:21:0027106:25:0051
Christoph Lunkenheimer03:15:0031310:46:0089
David Naumann03:15:0025311:56:0087
Heike Schwindt03:13:0029317:47:00142
Ursel Plehwe03:13:0035321:04:00163
Alexander Groß03:08:0043107:59:00109
Katja Theis03:01:0031209:47:0087
Bertin Dillinger02:50:0023223:39:00212
Annette Abel02:35:0013110:20:0049
Linda Weber02:32:0015006:42:0033
Marco Weber02:18:0011003:09:0015
André Kronberg02:04:0022002:04:0022
Manuel Münster01:11:007001:11:007
Torbjörn Saretz00:34:005000:34:005
Axel Künkeler00:00:000211:51:00106
Bernhard Georges00:00:000103:24:0022
Catherine Saretz00:00:000104:07:0029
Dietmar Abel00:00:000106:30:0038
Eva Collnot00:00:000001:53:0018
Frank Görgen00:00:000001:03:0011
GISI HICK00:00:000001:04:007
Martin Heckert00:00:000104:37:0045
Martina Honecker00:00:000214:19:00115
Nathalie Grolier00:00:000001:21:0013
Sarah Decker00:00:000002:57:0029
Steffi Schmidt00:00:000103:12:0016
Victor Grolier00:00:000001:30:005
Werner Berentz00:00:000002:14:0010

Vermischtes

Bei der Lektüre der Beschreibungen der Aktivitäten ließen sich diese Woche folgende Erkenntnisse gewinnen:

Für Birgit hat sich nichts geändert: “Erste Wanderung durch den Gersweiler Wald des Jahres. Sieht genau aus wie letztes Jahr.“

Wandern ist laut Diana irgendwie ein bisschen “nur”, aber auch gut: “Heute “nur” wandern 🤷‍♀️ Aber auch gut 👍“.

Von Monika wissen wir, wie man das Nachbarland richtig schreibt: “Über die Römerbrücke auf den Treidelpfad bis Fronkreisch und zurück“.

Ein Gefahrenhinweis kommt von Thierry: “Vom Kulturbiergarten bis kurz vorm Restaurant L’Écluse und zurück. Die fetten Gänse an der Wilden Ente werden immer frecher!” Da brat mir doch einer einen Storch!

Frische Luft kann nie schaden, meint Ute Ku in “Abendlicher Rundgang um den Block. Das Hirn durchlüften.“

Der LAG-Vorstand agierte wieder extrem effizient, wie Frank eindrucksvoll illustriert: “Trikoteinnahmen auf LAG-Konto eingezahlt. Rathaus,Bismarckstr,Poststr. und zurück“. Und rechnen kann er auch noch lässig nebenbei: “3210 Treppenstufen (18 cm 1 St.) = 577,80m + 267,50 Flur (107×2.50)-Hauptstr. 44c Eschringen“. Bestimmt alles laser-vermessen, garantiert!

Die LAG bekommt auch demnächst eine Sauna, gestiftet von Susanne: “Sportplatz TBS, wenn ich im Lotto gewinne, bekommt die Laufbahn eine neue Drainage, Licht und unsere Umkleide.eine Sauna!“. Wir bedanken uns, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich!

Es stellten sich aber auch neue existenzielle Fragen:

Gibt es Fische im Wald, wie Kai in “Der Rochen Neuweiler-IGB-Rentrisch-Scheidt-Dudweiler-Neuweiler)” behauptet?

Warum schreiben manche zweimal dasselbe, wie Horst in “LAG Samstagslauftteff virtuell mit Mariko und Sonnenschein“. Ist Mariko nicht dein Sonnenschein?

Und ist der Paul von Dirk “Kleine Morgenrunde mit Paul, auf dem Betzenberg liegt noch Schnee ❄” und Christine “Im Scheidterberger Wald mit Paulchen” etwa der Gleiche, oder gar der Selbe? Und wer ist eigentlich Paul?

Fragen über Fragen….

Aber was soll’s, es hat uns wieder Spaß gemacht, trainiert fleißig weiter!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 · Copyright © 2012–2025 LAG Saarbrücken

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz