• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Funktionelles Training
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Unterstützer
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Anmelden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

Lockdown-Challenge: Stand nach Woche 2

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist virus-4903242_1920-1024x1024.png

Liebe Teilnehmer und -innen,

bitte achtet darauf, eure Aktivitäten immer zeitnah zu erfassen. Nur wenn sie bis Sonntagabend im System sind, gehen sie in die Wochenwertung ein.

Hier der zweite Zwischenstand unserer Lockdown-Challenge:

Sieger

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 91 gestiegen. Davon haben es in der zweiten Woche die meisten, nämlich 77, geschafft, mindestens 3 Stunden zu trainieren.

Neu dabei sind Annette Abel, Astrid Kaufmann, Bärbel Besch, Catherine Saretz, Cora Baus, Diana Lewing, Dietmar Abel, Kai Detemple, Kathrin Djahazi, Klaus- Dieter Schreyer, Marc Schmitz, Marlene Lindemann, Monika Weissgerber, Peter Crolla, Sandra Port, Thomas Leitges und Ute Kemmer.
Herzlich willkommen!

Schon die zweite Woche sehr aktiv waren Albert Schmidt, Andreas Jahn, Anja Peiffer, Anna Zawadzka, Astrid Blasius, Axel Künkeler, Beate Mertens, Beate Ufer, Bertin Dillinger, Birgit Klein, Chistine Kiemle-Schwindling, Christiane v. Münchow, Christoph Lunkenheimer, David Naumann, Dirk Eichler-Uebel, Eberhard Bauer, Ellen Contier, Frank Freund, Fritz Dreyer, Gerd Noll, Hans Grundhever, Hans Jürgen Stuppi, Heike Schwindt, Helmut Paulus, Horst Duttlinger, Ingrid Edel, Jan Rompczyk, Joachim Meiser, Jürgen Tubbesing, Katrin André, Laura Bögel, Manuel Kattler, Maria Kaiser, Mariko Masuda, Markus Sauer, Martina Honecker, Melanie Siegel, Michael Helfen, Monika Blatt, Pierrot Feltgen, Rainer Geiß, Rainer Rick, Sabine König, Sandra Blank, Sebastian Ketema-Schwalbach, Simone Karr, Sophia Rickert, Sophie Holderbaum, Steffi Meiers, Stephanie Thielebörger, Susanne Crauser, Thierry Dupin, Thomas Freddy Klein, Thomas Morgott, Uli Gawlitza, Ulrike Samsel, Ursel Plehwe, Ursula Minnich, Ute Kuhlgatz und Wolfgang Wagner.
 
Herzlichen Glückwunsch an alle!
 
Aber auch für diejenigen, die es dieses Mal nicht geschafft haben oder noch gar nicht eingestiegen sind, lohnt es sich weiterzumachen. Wir werden auch Preise unter denen verlosen, die nur 8 oder 6 Wochen geschafft haben.

Zeit-Wertung

Auch diese Woche wurde das Soll wieder deutlich übererfüllt. Insgesamt waren 14 Teilnehmer*innen (Sebastian, Laura, Frank, Dirk, Sabine, Klaus- Dieter, Thomas M, Jürgen, Fritz, Andreas, Beate U, Christiane, Bertin, Birgit) über 10 Stunden unterwegs.

Spitzenreiter war wieder Sebastian, der Ayiba mit 22:25 Stunden im Prinzip Tag und Nacht gelaufen und gewalkt ist. Vielleicht schläft das Kind ja dann am besten?
Auf Platz 2 und 3 ganz stark Laura mit über 16 und Frank mit über 14 Stunden!
Besonders effektiv bei der Zielerreichung waren Kai (3:01), Thomas L und Ute Ke (beide 3:03).

In der Gesamtwertung führt natürlich Sebastian unangefochten mit 39:07 Stunden, aber auch Dirk, Jürgen und Sabine sind schon über 24 Stunden unterwegs, und Frank, Thomas M, Fritz, Andreas, Bertin und Laura schon über 20 Stunden.
Respekt!

Man kann die Challenge aber auch locker und lässig unter 7 Stunden in 2 Wochen schaffen, wie Astrid, Thierry und Katrin unter Beweis stellten.

Insgesamt haben die Teilnehmer*innen im Rahmen der Challenge schon 998 Stunden bzw. 42 Tage verplempert oder extrem sinnvoll verbracht, je nachdem, wie man es sehen will.

Kilometer-Wertung

Nachdem wir letzte Woche mit einigen Nacherfassungen doch knapp die 3000 km geknackt haben, gab es diese Woche eine Steigerung auf 3766 zu Fuß geleistete km.
Thomas M musste sein Pensum auf 136 km steigern, um Sebastian (135) in Schach zu halten und auch Laura übertraf mit 108 km noch die Bestmarke der Vorwoche.

Insgesamt knackten 40 (!) Läufer*innen die Marathondistanz, und 9 (Thomas, Sebastian, Laura, Dieter, Bertin, Dirk, Sabine, Jan und Frank) brachten sogar zwei davon hinter sich. Alle Achtung!

Bei den Einzelleistungen lag Thomas mit 33 km im “Wald zur Halde Victoria und durch den Wald zurück” und 28 km “Durch den Saarforst zur Halde Lydia” gleich doppelt vorne. Dicht dahinter: Anna, Sabine, Jan und Dirk auf einer gemeinsamen 2-Haushalte-Tour mit Hund über 26 km zu Fuß auf der Mountainbike-Strecke “Auf der Pur: Sengscheid – Stiefel – Rentrisch – Schüren und zurück, leicht hügelig ;-)”.
 
Am effektivsten war diese Woche Astrid, die die Challenge mit nur 11 Kilometer schaffte, wenn man es denn effektiv nennen kann, erstmal ein Stunde “Schnee schippen” zu müssen, um den Durchgang zu Laufstrecke freizukriegen.

In der km-Gesamtwertung führen die oben genannten üblichen Verdächtigen, am ökonomischsten agierte hingegen Katrin, die für die beiden Challenge-Wochen nur 17 km zu Fuß zurücklegte.

Tabelle

NameZeit Woche 2km Woche 2Wochen geschafftZeit Gesamtkm Gesamt
Sebastian Ketema-Schwalbach22:25:00135239:07:00229
Laura Bögel16:15:00108220:30:00140
Frank Freund14:16:0085223:28:00145
Dirk Eichler-Uebel13:39:0093227:43:00177
Sabine König13:39:0093224:38:00159
Thomas Morgott13:21:00136223:27:00240
Jürgen Tubbesing13:16:0079225:47:00163
Fritz Dreyer12:34:0060222:47:00112
Andreas Jahn11:59:0066221:21:00138
Beate Ufer10:33:0079215:53:00122
Christiane v. Münchow10:25:0065217:36:00124
Bertin Dillinger10:20:0093220:49:00189
Birgit Klein10:15:0053213:37:0070
Rainer Geiß9:58:0054215:46:0084
Ursel Plehwe9:56:0073217:51:00128
Sophia Rickert9:50:0054212:57:0078
Chistine Kiemle-Schwindling9:35:0062214:10:0098
Jan Rompczyk9:13:0087215:04:00157
Albert Schmidt9:03:0067216:13:00127
Pierrot Feltgen8:34:0064213:53:0095
Klaus- Dieter Schreyer13:36:0096114:50:00108
Stephanie Thielebörger8:32:0034212:16:0056
Anna Zawadzka8:22:0072214:41:00135
Heike Schwindt8:18:0061214:34:00113
Ulrike Samsel8:17:0055213:49:00103
Gerd Noll8:14:0049211:29:0067
Joachim Meiser8:12:0056213:05:00100
Martina Honecker8:05:0061214:19:00115
Ute Kuhlgatz7:48:0045213:02:0075
Ingrid Edel7:30:0032213:00:0054
Helmut Paulus7:29:0044214:14:0087
Manuel Kattler7:16:0062212:42:00109
Sandra Blank7:12:0037210:44:0051
Gisela Mellmann1:27:0011113:51:0082
Hans Jürgen Stuppi6:43:0031216:46:0080
Markus Sauer6:26:0042212:16:00103
Wolfgang Wagner6:25:0040212:28:0070
Horst Duttlinger6:11:0067212:46:00137
Eberhard Bauer6:11:0047211:30:0092
Rainer Rick5:57:003129:07:0042
Anja Peiffer5:49:002828:58:0040
Sophie Holderbaum5:42:003229:08:0056
Ellen Contier5:30:004228:40:0068
Alexander Groß2:04:002804:51:0066
Mariko Masuda5:17:0054218:37:00101
Marlene Lindemann3:43:004015:51:0062
Monika Blatt5:16:002228:38:0035
Maria Kaiser5:10:002828:26:0054
Hans Grundhever5:06:003628:43:0062
Beate Mertens5:00:0035211:20:0072
Uli Gawlitza4:53:003429:26:0064
Katja Theis1:15:001316:46:0057
Ursula Minnich4:32:003128:52:0060
Melanie Siegel4:31:0018210:07:0042
Susanne Crauser4:27:003427:39:0059
David Naumann4:18:004328:41:0062
Peter Crolla6:41:004418:37:0052
Bärbel Besch5:04:003717:38:0052
Astrid Kaufmann5:32:004416:26:0052
Michael Helfen4:17:0043210:17:00101
Kai Detemple3:01:003115:03:0050
Thomas Freddy Klein4:01:005229:02:0093
Martin Heckert0:00:00014:37:0045
Christoph Lunkenheimer3:57:002527:31:0058
Cora Baus6:35:003817:20:0044
Simone Karr3:56:003328:32:0070
Thierry Dupin3:43:002026:48:0047
Thomas Leitges3:03:002115:57:0042
Ute Kemmer3:03:002115:56:0042
Monika Weissgerber5:47:003018:07:0042
Axel Künkeler3:30:0031211:51:00106
Kathrin Djahazi4:12:003414:45:0039
Dietmar Abel6:30:003816:30:0038
Sandra Port3:33:002714:58:0037
Katrin André3:09:001726:54:0017
Catherine Saretz3:18:002214:07:0029
Sarah Decker0:46:00802:57:0029
Astrid Blasius3:08:001126:08:0028
Angelika Marie Saretz2:16:001803:04:0025
MARC SCHMITZ3:51:002313:51:0023
Eva Collnot0:00:00001:53:0018
Linda Weber2:33:001104:10:0018
Diana Lewing3:06:001813:06:0018
Steffi Meiers3:06:001527:41:0044
Marie Saretz0:00:00001:52:0014
Frank Görgen0:00:00001:03:0011
Werner Berentz0:00:00002:14:0010
Nathalie Grolier0:52:00800:52:008
GISI HICK1:04:00701:04:007
Victor Grolier0:00:00001:30:005
Annette Abel6:45:003117:45:0036

Vermischtes

Aus den Beschreibungen der Aktivitäten ließen sich diese Woche folgende Erkenntnisse gewinnen:

Das Wort “Schnee” trat in auffällig vielen Texten auf, was vielleicht am Wetter lag.

Auch scheint es letzte Woche so schöne Ereignisse wie “Jahresabschluss, Jahresbeginn, Silvester, Neujahr, usw.” gegeben zu haben.

Man kann das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, wie Andreas, der auf seiner Walking-Runde an Silvester noch gleich die “LAG-Kontoauszüge holen” war.

Man muss nicht den längsten Lauf machen, um die längste Beschreibung schreiben zu dürfen, wie Sandra mit “Mit einer Lauffreundin bin ich von der Fischbacher Parkanlage durch den Wald Richtung Quierschied gelaufen und zwar mit den gestern erwähnten smovey-ringen. Wir hatten viel Spaß beim Aufwärmen,Laufen und Dehnen. Spaziergänger haben uns dabei etwas seltsam angeschaut. Ist halt eher selten, dass Leute in unserer Parkanlage mit grünen Ringen Turn – Übungen machen und Laufen 😅. Nebenbei gesagt, beim Laufen haben die Kugeln in unseren Ringen gesummt,sodass es sich anhört als seien Bienen unterwegs 😂. Eine tolle Abwechslung mit den Ringen zu laufen. Machen wir auf jeden Fall wieder.” Was auch immer smovey-Ringe sind, sie scheinen grün zu sein und zu summen. Spannend!

Fragen kann man immer mal, wie Monika mit “St. Johanner Stadtwald mit Katrin – im Regen (gibz dafür Extrapunkte?)”. Die Antwort lautet aber leider: Nein, das ist normal!

Vor überraschenden Begegnungen ist man nie sicher, wie z.B. Susanne mit “Sportplatz TBS – dunkel war’s,der Mond schien helle,als ein Karlsberg blitzschnelle….. langsam um die Ecke kam😜”.

Eier legt man am besten bei gutem Wetter, wie Ute in “Rotenbühlrunde mit Treppeneilage. Super Wetter” beschreibt.

Und so richtig Lust auf eine neue Laufstrecke weckt Coras Beschreibung “Runde am Glascontainer, Krämerweg”

Der (erneut undotierte) Preis für den schönsten Kommentar geht aber an Diana, die mit “Ohne Euch bzw. die Challenge wäre ich heute nicht raus. 💪” exakt den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Genau deswegen veranstalten wir diese Challenge für euch!


So, das war’s, trainiert fleißig weiter!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2023 · Copyright © 2012–2023 LAG Saarbrücken