• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Functional Fitness
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Unterstützer
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Anmelden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

Lockdown-Challenge: Stand nach Woche 8

Liebe Teilnehmer und -innen,

bitte achtet darauf, eure Aktivitäten immer zeitnah zu erfassen. Nur wenn sie bis Sonntagabend im System sind, gehen sie in die Wochenwertung ein.

Hier der aktuelle Zwischenstand unserer Lockdown-Challenge:

Sieger

Die Anzahl der Teilnehmenden liegt bei 116.

75 Teilnehmer*innen, haben in Woche 8 die Challenge geschafft, mindestens 3 Stunden zu trainieren.

Die zweite Woche war dies für Daniela Sträßer, die dritte für Rebecca Spurk, die vierte für Sandra Port.

Nun schon 6 Wochen auf dem Konto haben Annette Abel, Hansmartin Schweitzer, Marianne Klotz, Dietrich Fritsche und Marlene Lindemann.

Sieben Wochen haben Bärbel Besch, Cora Baus, Dietmar Abel, Gerhard Ospelt, Kathrin Djahazi, Monika Weissgerber, Peter Crolla, Stefan Franziskus, Thomas Leitges und Ute Kemmer geschafft.

Und allen allen Wochen gepunktet haben Albert Schmidt, Andreas Jahn, Anja Meier, Anna Zawadzka, Arno Meier, Astrid Blasius, Beate Mertens, Beate Ufer, Bertin Dillinger, Birgit Klein, Christine Kiemle-Schwindling, Christiane v. Münchow, Christoph Lunkenheimer, Dirk Eichler-Uebel, Eberhard Bauer, Ellen Contier, Frank Freund, Fritz Dreyer, Gerd Noll, Gisela Mellmann, Hans Grundhever, Hans Jürgen Stuppi, Heike Schwindt, Helmut Paulus, Horst Duttlinger, Ingrid Edel, Jürgen Tubbesing, Katrin André, Klaus-Dieter Schreyer, Laura Bögel, Manuel Kattler, Maria Kaiser, Mariko Masuda, Markus Sauer, Michael Helfen, Monika Blatt, Pierrot Feltgen, Rainer Geiß, Rainer Rick, Sabine König, Sandra Blank, Sebastian Ketema-Schwalbach, Sophia Rickert, Sophie Holderbaum, Steffi Meiers, Stephanie Dörr, Stephanie Thielebörger, Susanne Crauser, Thierry Dupin, Thomas Freddy Klein, Thomas Morgott, Uli Gawlitza, Ulrike Samsel, Ursel Plehwe, Ursula Minnich, Ute Kuhlgatz und Wolfgang Wagner.

 Herzlichen Glückwunsch an alle!
 
Aber auch für diejenigen, die es dieses Mal nicht geschafft haben oder noch gar nicht eingestiegen sind, lohnt es sich weiterzumachen. Wir werden Preise unter allen verlosen, die mindestens eine Woche geschafft haben. Die Chancen steigen aber natürlich mit der Anzahl der Wochen.

Zeit-Wertung

Letzte Woche waren Frank, Sebastian, Laura, Andreas, Arno, Christine, Jürgen, Hans Jürgen, Anja, Stephanie, Gisela, Markus, Dirk, Bärbel, Fritz, Sophia, Thomas Freddy, Helmut, Rainer, Birgit, Manuel, Beate, Albert, Monika, Dieter, Bertin über 10 Stunden unterwegs, und Frank (21:14) sogar über 20 Stunden.

Der Durchschnitt lag mit 8:56 Stunden zwischen Gerd und Pierrot.

Beide Kat(h)rins schafften es hingegen in weniger als dreieinhalb Stunden. Ob das am Namen liegt? Kat(h) kommt nämlich, wie jeder weiß, vom französischen quattre, also vier, und rin von rien, also nichts. Kat(h)-rin bedeutet also keine-vier ! Nomen omen est, wie Meister Yoda schon sagte!

In der Gesamtwertung hat jetzt auch endlich Dirk die 100 Stunden geknackt, und ist damit Sebastian (175), Frank (155), Laura, Jürgen und Andreas (alle um 120) auf den Fersen. Es folgen Stephanie, Gisela, Anja und Fritz auf den Plätzen 6 bis 10.

Mit 44 Stunden liegt Maria genau im Durchschnitt.

In der Effizienz-Wertung führt Thierry mit 30 Stunden vor Christoph und Ursula (beide 28).

Insgesamt waren die Teilnehmer*innen im Rahmen der Challenge mit 5148 Stunden schon über 214 Tage und Nächte aktiv.

Kilometer-Wertung

Mit den 4208 km dieser Woche sind wir jetzt 33169 km zu Fuß unterwegs.

Auf Platz 1, wie sollte es anders sein, Sebastian, der mit 160 km erneut seinen eigenen Rekord gebrochen hat. Dahinter Stephanie bäreninnenstark mit 129 km, und auch Markus (115), Frank (110), Laura (107), Jürgen (105) und Andreas (100) lieferten dreistellig ab! Manuel fehlte mit 99 km leider ein Meter zum Glück.

Einen doppelten Marathon lief Thomas und sage und schreibe weitere 44 (!) Läufer*innen (Christine, Arno, Anja, Dirk, Stefan, Bertin, Dieter, Sophia, Michael, Pierrot, Hans Jürgen, Albert, Beate, Rainer, Fritz, Helmut, Gisela, Horst, Ursel, Ulrike, Sandra, Mariko, Thomas Freddy, Peter, Birgit, Astrid, Gerd, Hans, Christiane, Sabine, Beate, Ellen, Dietrich, Ute, Thomas, Ute, Steffi, Sophie, Ingrid, Gerhard, Marlene, Wolfgang, Maria, Monika) schafften mindestens einen Marathon.

Exakt im Durchschnitt von 55 km lagen Sandra und Ulrike.

Bei den Einzelleistungen liegt Manuel mit guter Erdung bei einem “langen Lauf um den Bostalsee, einmal schön auf dem vereisten Weg quergelegt😅” vorne, und auch Stephanie (“Etwas Sonne tanken im Hosterwald”) lief mehr als 30 km am Stück.

Die schnellste Einheit schaffte Sebastian bei einem “Lauf rund um Waldhausstadion, 50 Runden, inkl. Hin und Zurück” über 23 km in 1:56 Stunden.

In der km-Gesamtwertung hat er damit die 1000 km deutlich (1128) geknackt, Stephanie die 900 km, Thomas und Frank die 800, Jürgen, Laura, Bertin die 700, Andreas, Manuel, Dirk die 600, Markus, Dieter, Pierrot, Albert, Gisela, Horst die 500, Christine, Sabine, Fritz, Rainer, Michael, Jan, Anja, Anna, Mariko, Sophia, Ulrike, Helmut, Christiane die 400, Thomas Freddy, Ursel, Hans Jürgen, Beate, Heike, Peter, Gerd, Gerhard, Arno, Beate, Sandra, Ute, Hans, Stefan, Maria, Kai, Birgit, Wolfgang die 300, Joachim, Marlene, Ellen, Ingrid, Eberhard, Stephanie, Astrid, Uli, Steffi, Christoph, Susanne, Bärbel, Cora, Monika, Thierry, Sophie, Ute, Thomas, Hansmartin, Dietrich, Ursula, Kathrin, Dietmar, David die 200 km und André, Alexander, Katja, Rainer, Sandra, Monika, Melanie, Marianne, Marc, Astrid, Anja, Simone, Annette, Rebecca, Günter, Katrin, Martina, Axel, Marie, Angelika Marie haben mindestens 100 km in den Füßen.

Tabelle

NameZeit Woche 8km Woche 8Wochen geschafftZeit Gesamtkm Gesamt
Frank Freund21:141108155:13815
Sebastian Ketema-Schwalbach19:511608175:061128
Laura Bögel19:361078123:14735
Andreas Jahn19:121008120:51666
Arno Meier18:00818083:03341
Chistine Kiemle-Schwindling17:54818092:47499
Jürgen Tubbesing16:291058119:26755
Hans Jürgen Stuppi15:41658091:43395
Anja Meier15:09788095:01467
Stephanie Dörr14:511298099:00932
Gisela Mellmann14:05608095:42510
Markus Sauer13:291158065:22550
Dirk Eichler-Uebel13:21788100:19641
Stefan Franziskus13:16737058:16314
Fritz Dreyer12:37618094:50486
Sophia Rickert12:04718078:11450
Thomas Freddy Klein11:49548088:06399
Helmut Paulus11:48618072:30431
Rainer Geiß11:17618092:39476
Birgit Klein10:51548059:13302
Manuel Kattler10:49998076:42641
Beate Mertens10:45618058:33333
Albert Schmidt10:35638071:23514
Monika Blatt10:23428058:12246
Klaus- Dieter Schreyer10:14718082:44547
Bertin Dillinger10:11728088:07727
Sandra Blank09:19558059:32328
Ingrid Edel09:15438062:35287
Gerd Noll09:11528063:03351
Pierrot Feltgen08:52668073:22540
Ute Kuhlgatz08:27448056:21325
Thomas Morgott08:21918082:33864
Thomas Leitges08:15457038:24229
Ute Kemmer08:14457038:24229
Christiane v. Münchow08:04508058:03424
Sophie Holderbaum07:59448042:29244
Gerhard Ospelt07:58437050:18342
Astrid Blasius07:58528048:31273
Peter Crolla07:55547052:32353
Wolfgang Wagner07:55428050:45300
Maria Kaiser07:43428044:04309
Ursel Plehwe07:35578052:12397
Hans Grundhever07:34518047:06324
Michael Helfen07:12688050:40472
Stephanie Thielebörger07:07388056:25280
Sabine König07:05508068:53489
Ellen Contier06:27478035:40288
Beate Ufer06:22498051:46379
Steffi Meiers06:19448041:45267
Hansmartin Schweitzer06:17386048:43227
Eberhard Bauer06:11358048:30283
Daniela Sträßer06:05272013:4660
Uli Gawlitza06:04388038:29272
Dietrich Fritsche05:53456029:29226
Susanne Crauser05:48348041:00259
Ulrike Samsel05:40558052:45435
Horst Duttlinger05:37608047:23500
Mariko Masuda05:18548054:22461
Christoph Lunkenheimer05:17408032:33261
Marianne Klotz05:00246037:40163
Annette Abel05:00236030:20142
Anna Zawadzka04:55398058:11463
Rainer Rick04:43198037:03178
Marlene Lindemann04:36436032:25289
Monika Weissgerber04:25167037:52171
Sandra Port04:15314023:01171
Bärbel Besch04:04337035:20251
Ursula Minnich04:03298032:36214
Heike Schwindt03:51348046:46369
Rebecca Spurk03:47293019:34131
Thierry Dupin03:39328030:45245
Cora Baus03:30257041:37250
Dietmar Abel03:30217031:45208
Kathrin Djahazi03:21217025:22212
Katrin André03:15138033:31116
Anja Peiffer02:30137032:41150
Melanie Siegel02:20117038:20168
Kai Detemple02:18256034:08304
Joachim Meiser01:3067040:50294
MARC SCHMITZ01:20116027:44163
Günter Kosmalla00:4264024:43129
Christof Müller00:3100001:020
Jan Rompczyk00:0007048:41468
David Naumann00:0007028:34201
André Kronberg00:0004019:12198
Alexander Groß00:0001014:12191
Katja Theis00:0005035:12188
Astrid Kaufmann00:0003022:16153
Simone Karr00:0004017:47148
Martina Honecker00:0002014:19115
Axel Künkeler00:0002011:51106
Marie Saretz00:0002013:10105
Angelika Marie Saretz00:0002013:16105
Diana Lewing00:0004017:4493
Melanie Malter-Gnanou00:0004018:0587
Torbjörn Saretz00:0000008:2483
Karl Deesz00:0002008:2069
Pauline Metzinger00:0001006:2667
Linda Weber00:0001011:2057
Catherine Saretz00:0002008:4456
Steffi Schmidt00:0002011:5256
Martin Heckert00:0001004:3745
Silvia Keßler00:0000004:1330
Sarah Decker00:0000002:5729
Manuel Münster00:0000004:0627
Bernhard Georges00:0001003:2422
Eva Collnot00:0000001:5318
Marco Weber00:0000003:0915
Astrid Weingard-Slotta00:0000002:3014
Nathalie Grolier00:0000001:2113
Frank Görgen00:0000001:0311
Werner Berentz00:0000002:1410
Jennifer Erdmann00:0000001:0510
GISI HICK00:0000001:047
Victor Grolier00:0000001:305
Katharina Jakob00:0000001:265

Vermischtes

Bis heute wurden von den Teilnehmenden über 4000 Aktivitäten erfasst!

Hier eine Stichprobe aus den Beschreibungen:

Zunächst die Rubrik “Wellness und ausgewogene Läuferinnenernährung”

Anna hat bei ihrer Aktivität “Was für ein Wetter 😃☀️. Perfekt für ein gemütliches Läufchen an der Saar. Dieser Meinung waren auch viele Jungs und Mädels von der LAG, die ich unterwegs getroffen habe. Und für die Regeneration heute ein Berliner 😉” die ideale Lösung für die Regeration gefunden.

Astrid beschäftigt sich bei ihrer “Faassend-Chanlege auf Abwegen” eher mit flüssiger Ernährung und kann hinterher immer noch ganns fllüssisch schreiben.

Vor den Gefahren bei der Flüssigkeitsaufnahme warnt Susanne: “Sportplatz Wallerfeld mit Uli und Beate,klirrend kalt, aber sonnig ☀️.Da bleibt einem die Karlsberg Dose an der Lippe hängen 😜”

Wenn man nicht genug trinkt, klappt die Entspannung nämlich nicht, wie bei Mariko “Lauf an der Saar ich hasse Winter in Deutschland”, “Lauf an der Saar ich hasse Winter in Deutschland 2”, “Lauf an der Saar ich hasse Winter in Deutschland 3”.

Mariko, frag doch mal nach bei Pierrot in Luxemburg “Ein Lauf wie im Kühlschrank” oder bei Rainer in Frankreich “Etang St. Vit, Intervalle mal anders, wegen Sperrstunde halt vor der Tür trainieren”, ob es da besser ist.

Oder nimm dir ein Beispiel an Maria, die auch im Winter viel Spaß hat: “Auf Schlittschuhen kreuz und quer über den Müggelsee – ein großer Spaß am Valentinstag!” Lerne: wenn man am Valentinstag den Mann zu Hause lässt, ist der Spaß besonders groß!

Schlittschuhlaufen zählt übrigens wie auch Langlaufen bei der Challenge als Laufen.

Womit wir zur Rubrik “Erziehungstipps” kämen:

Birgit weiß, was gegen die Flemm hilft, nämlich Sonne, Schnee und frische Luft und macht deshalb eine “Winterwanderung mit depressivem Lockdown-Kind”.

Kathrin schließt sich da voll an und begibt sich auf einen “Spaziergang durch Saarbrücken mit Kindern gegen den Lagerkoller!”

Dann sind die Kinder auch gut gelaunt und machen einem Freude, wie Marlene bei “Laufen in netter kleiner Gesellschaft in blauem Schneeanzug” genießt.

Man muss in der Erziehung nicht viel rumdiskutieren. Ulrike zerrt ihre einfach kurz nach draußen gemäß dem Motto “Die drei K‘s: Kurz und knapp mit Kind”. Und wenn Sebastian seine Tochter immer gefragt hätte, ob sie sieben mal in der Woche zur “Tour mit Ayiba, rund um Schwarzenberg” mitkommen will, läge er bei der Challenge jetzt höchstens im hinteren Mittelfeld.

Wenn man Schwierigkeiten hat, sich die Namen der Kinder zu merken, kann man sie wie Fritz “zum und in DFG mit Zwerg Nr. 3” auch einfach durchnummerieren.

Und wenn das Kind dann groß ist, nimmt es dann idealerweise die Eltern mit raus, wie Laura “Waldtourchen mit Papa… die ersten bzw. letzten 2 km allein”.

Dann hat man alles richtig gemacht!

Fotos und Berichte

Wenn ihr eure Fotos und Laufberichte mit den anderen Teilnehmer*innen teilen möchtet, postet euren Beitrag unter dem Hashtag #laglockdownchallenge im sozialen Medium eurer Wahl.

Hier könnt ihr euch z.B. die so getaggten Beiträge auf Facebook anschauen.


So, jetzt ab nach draußen!

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 · Copyright © 2012–2025 LAG Saarbrücken

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz