• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Funktionelles Training
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Unterstützer
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Anmelden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

Laufprojekte und Langstreckenläufe

soetwas passiert euch nicht, wenn ihr mit Jürgen trainiert

Zusätzlich zu unseren standardmäßigen Laufangeboten haben wir folgende Sonderprogramme:

Sonntagsläufe auch im Winter mit Helmut Paulus:

Hallo liebe Läuferinnen und Läufer,
ich werde auch im Winter die Tradition der Sonntagsläufe beibehalten. Allerdings wollen wir keine großen Entfernungen laufen – sondern gemütliche 15 Kilometer, damit wir nicht einrosten – auch mal quer durch den Wald. Deshalb zieht bitte Trailschuhe an.
Nächsten Sonntag (3. November) geht es los: Wir treffen uns um 9 Uhr am Waldhaus, um rund um den Schwarzenberg (vieleicht auch hinauf) zu laufen. Wer Lust hat, kann gerne mitkommen.

Wer dort in den kommenden Wochen sonntags mitlaufen möchte und näheres über Startzeit und -ort wissen will, der möge sich per Mail an Helmut Paulus weden

 

 

Training

  • Anfänger/innen
  • Anfänger/innen, fortgeschritten
  • Fortgeschrittene
    • dienstags
    • donnerstags
    • samstags
  • Intervalltraining
  • Laufprojekte und Langstreckenläufe
  • Walking
  • Funktionelles Training
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2023 · Copyright © 2012–2023 LAG Saarbrücken