• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Funktionelles Training
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Unterstützer
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Anmelden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

Lockdown-Challenge: Endstand

Liebe Teilnehmer und -innen,

die Lockdown-Challenge der LAG ist nun zu Ende. Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren, und hoffen, dass ihr viel Spaß hattet.

Und hier der finale Stand:

Sieger

Von den 116 Teilnehmenden haben 79 in Woche 10 die Challenge geschafft, mindestens 3 Stunden zu trainieren.

Im Endergebnis schafften Alexander Groß, Pauline Metzinger, Linda Weber, Martin Heckert, Bernhard Georges eine Challenge-Woche, Marie Saretz, Martina Honecker, Axel Künkeler, Angelika Marie Saretz, Catherine Saretz, Steffi Schmidt 2 Wochen, Astrid Kaufmann 3 Wochen und Karl Deesz, Daniela Sträßer, André Kronberg, Simone Karr, Diana Lewing, Melanie Malter-Gnanou 4 Wochen.

Fünf Wochen und damit bereits die Hälfte des Challenge-Zeitraums meisterten Rebecca Spurk, Günter Kosmalla, Katja Theis, sechs Wochen Sandra Port und sieben Wochen Annette Abel und Joachim Meiser.

Hansmartin Schweitzer, Dietmar Abel, Marianne Klotz, Marlene Lindemann, Marc Schmitz und Dietrich Fritsche waren 8 Wochen erfolgreich.

Neun Wochen und nur einen Aussetzer leisteten sich Maria Kaiser, Gerhard Ospelt, Stefan Franziskus, Cora Baus, Monika Weissgerber, Peter Crolla, Thomas Leitges, Ute Kemmer, Kai Detemple, Bärbel Besch, Kathrin Djahazi, Ellen Contier.

Und mit 59 über die Hälfte der Teilnehmenden waren über 10 Wochen hinweg kontinuierlich immer mindestens 3 Stunden bei Wind und Wetter draußen:

Albert Schmidt, Andreas Jahn, Anja Meier, Anja Peiffer, Anna Zawadzka, Arno Meier, Astrid Blasius, Beate Mertens, Beate Ufer, Bertin Dillinger, Birgit Klein, Christine Kiemle-Schwindling, Christiane v. Münchow, Christoph Lunkenheimer, David Naumann, Dirk Eichler-Uebel, Eberhard Bauer, Frank Freund, Fritz Dreyer, Gerd Noll, Gisela Mellmann, Hans Grundhever, Hans Jürgen Stuppi, Heike Schwindt, Helmut Paulus, Horst Duttlinger, Ingrid Edel, Jan Rompczyk, Jürgen Tubbesing, Katrin André, Klaus-Dieter Schreyer, Laura Bögel, Manuel Kattler, Mariko Masuda, Markus Sauer, Melanie Siegel, Michael Helfen, Monika Blatt, Pierrot Feltgen, Rainer Geiß, Rainer Rick, Sabine König, Sandra Blank, Sebastian Ketema-Schwalbach, Sophia Rickert, Sophie Holderbaum, Steffi Meiers, Stephanie Dörr, Stephanie Thielebörger, Susanne Crauser, Thierry Dupin, Thomas Freddy Klein, Thomas Morgott, Uli Gawlitza, Ulrike Samsel, Ursel Plehwe, Ursula Minnich, Ute Kuhlgatz, Wolfgang Wagner

Damit haben insgesamt haben 101 Teilnehmer*innen mindestens 1 Woche geschafft.

Applaus, Applaus für alle!

Die Verlosung der Preise werden wir in den nächsten Tagen durchführen und euch dann noch einmal Bescheid geben, ob und ggfls. was ihr, zusätzlich zu dem mit eurer bloßen Teilnahme schon geernteten Zuwachses an Lebensqualität, noch gewonnen habt.

Zeit-Wertung

Auch in der letzten Challenge-Woche war bei den Teilnehmer*innen keine Müdigkeit zu spüren und es wurde sich wieder mächtig ins Zeug gelegt.

Am längsten, mit Challenge-Rekord von 26 Stunden und 12 Minuten, war diesmal Fritz unterwegs, sehr stark dahinter mit über 25 Stunden Andreas und Sebastian sowie Frank und Laura mit über 20 Stunden.

Mehr als zehn Stunden waren Sandra, Bertin, Arno, Anja, Thomas, Dieter, Rainer, Stephanie, Jürgen, Hans Jürgen, Dirk, Thomas Freddy, Christine, Manuel, Pierrot, Michael, Ingrid, Birgit, Hannsmartin, Helmut, Anna, Gisela, Astrid, Gerd im Auftrag der Challenge auf Tour und lagen damit über dem erneut gestiegenen Schnitt von 9:50 Stunden

Kathrin schaffte es dagegen, manche sagen knapp, wir sagen gut geplant und effizient, in exakt 3 Stunden.

In der Gesamtwertung führt Sebastian (224 Stunden) vor Frank (197) und Andreas (166), der sich auf den letzten Metern noch an Laura (161) vorbeigemogelt hat. Dahinter folgen Jürgen, Fritz, Anja, Stephanie, Rainer, Dirk, Arno, Bertin, Christine, Hans Jürgen, Gisela, Thomas Freddy, Thomas und Dieter, alle mit deutlich über 100 Stunden in den Beinen.

Mit 58 Stunden liegt Maria genau im Durchschnitt.

Und Thierry schaffte alle 10 Challenge-Wochen in nur 39 Stunden und 5 Minuten.

Insgesamt waren die Teilnehmer*innen im Rahmen der Challenge mit 6752 Stunden schon über 281 Tage und Nächte aktiv.

Kilometer-Wertung

Mit den 4347 km dieser Woche waren wir insgesamt 42019 km zu Fuß unterwegs.

Damit wurde das Ziel “Mit der LAG einmal um die ganze Welt” erreicht. Wir haben mit unseren bescheidenen Mitteln mal versucht, das grafisch zu verdeutlichen:

Hierzu gibt es im Netz schon zahlreiche Gratulationen, unter anderem diese besonders schöne.

Außerdem wurden damit auch, wenn man etwas großzügig rechnet, 1000 Marathons absolviert. Das haben zwar auch welche schon ganz allein geschafft, aber allein haben wir in letzter Zeit alle genug gehabt und zusammen ist doch schöner als allein.

In der letzten Woche hat Sebastian (powered by Ayiba) mit 173 km noch einmal eine Schippe draufgelegt. Dahinter Thomas mit 165 km immer noch über dem bisherigen Rekord, und auch Bertin (132), Fritz (129), Stephanie (127), Frank (124), Laura (119), Andreas (111), Dirk (110) und Manuel (105) legten sich zum Abschluss voll ins Zeug und lieferten dreistellig ab!

Einen doppelten Marathon liefen Dieter, Pierrot und Jan und Mariko, Sandra, Jürgen, Christine, Horst, Anna, Helmut, Anja, Rainer, Hans, Markus, Birgit, Michael, Albert, Sabine, Ulrike, Gisela, Ellen, Gerd, Stefan, Christiane, Kai, Beate, Marlene, Ursel, Heike, Peter, Bärbel, Thomas Freddy mehr als einen Marathon. Damit habe wir diese Woche insgesamt 42 Marathonis und -tanjas. Das ist bestimmt ein Zeichen.

Exakt im Durchschnitt von 54 km lag Gerd.

Bei den Einzelleistungen liegt Sebastian mit einem letzte Woche noch möglichen “Lauf an der Saar, Sarreguemines und retour” über 43 km vorne und auch Thomas, Ulrike, Stephanie und Manuel gaben sich mit über 30 km am Stück noch mal so richtig die Kugel, Thomas tat dies gleich zweimal.

Die schnellste Einheit schaffte David auf seiner Tour “Saarbrücken, Nauwieser-Viertel – Westpange – Oststpange – Nauwieser Vierteil” über 10 km in 48 Minuten.

Die Gesamtwertung konnte Sebastian mit 1464 Kilometern souverän für sich entscheiden, aber auch Stephanie, Thomas und Frank beeindrucken mit Leistungen über 1000 km. Auf den Plätzen 5 bis 10 folgen Laura und Bertin mit über 900 und Jürgen, Andreas, Manuel und Dirk mit 800 und mehr km. Pierrot, Jan, Fritz, Dieter packten die 700, Markus, Horst, Christine, Albert, Anna, Gisela, Mariko, Rainer die 600, Sabine, Anja, Michael, Helmut, Ulrike, Christiane, Sophia die 500, Heike, Ursel, Thomas Freddy, Hans Jürgen, Gerd, Hans, Sandra, Peter, Arno, Gerhard, Beate, Birgit, Beate, Stefan, Kai, Ute immerhin die 400, Marlene, Ellen, Ingrid, Maria, Stephanie, Wolfgang, Eberhard, Cora, Astrid, Bärbel, Steffi, Sophie, Christoph, Uli, Monika, Thierry, Susanne, David die 300, Dietrich, Joachim, Ursula, Thomas, Ute, Kathrin, Hansmartin, Dietmar, Sandra, Monika, Marianne, Marc, Melanie die 200 km und Rainer, André, Alexander, Katja, Rebecca, Annette, Günter, Anja, Karl, Astrid, Katrin, Simone, Angelika Marie, Marie, Martina, Axel haben über 100 km in den Füßen.

Tabelle

Hier der Endstand im Detail:

NameZeit Woche 10km Woche 10Wochen geschafftZeit Gesamtkm Gesamt
Sebastian Ketema-Schwalbach25:0717310224:141464
Frank Freund20:1212410197:461057
Andreas Jahn25:3111110166:07871
Laura Bögel20:0711910161:04955
Jürgen Tubbesing14:107610143:02881
Fritz Dreyer26:1212910139:32701
Anja Meier17:096410128:46595
Stephanie Dörr14:3012710127:321182
Rainer Geiß15:076410124:31601
Dirk Eichler-Uebel13:1211010122:36800
Arno Meier18:114010121:21439
Bertin Dillinger18:3713210120:55939
Chistine Kiemle-Schwindling12:557010120:48656
Hans Jürgen Stuppi13:223710119:46474
Gisela Mellmann11:125510118:53624
Thomas Freddy Klein13:054210112:15487
Thomas Morgott15:5416510111:131148
Klaus- Dieter Schreyer15:538810107:41700
Manuel Kattler12:5410510097:14818
Pierrot Feltgen12:048610095:51705
Helmut Paulus11:386710094:41551
Sandra Blank19:097710093:50452
Albert Schmidt08:555710091:29641
Sophia Rickert07:124010091:18510
Ingrid Edel11:553510087:05375
Anna Zawadzka11:376910086:24630
Sabine König07:125710085:45597
Gerd Noll10:255410083:38466
Birgit Klein11:386010083:07425
Jan Rompczyk09:388510080:26702
Markus Sauer05:436110078:22672
Stephanie Thielebörger09:052810077:31369
Stefan Franziskus09:10539076:49422
Monika Blatt09:063710076:32319
Beate Mertens08:505010074:38423
Christiane v. Münchow07:235310074:19532
Hansmartin Schweitzer11:4078072:41262
Michael Helfen11:586010072:06567
Ulrike Samsel09:375710071:26549
Mariko Masuda07:578110070:38609
Ute Kuhlgatz06:333310070:33402
Peter Crolla07:52449068:30450
Eberhard Bauer09:463310068:08348
Hans Grundhever09:026110065:45452
Gerhard Ospelt05:27309065:36437
Astrid Blasius10:293710065:33340
Beate Ufer06:231110065:19427
Wolfgang Wagner06:313110065:09353
Horst Duttlinger06:476910065:02667
Ursel Plehwe05:214610063:04489
Heike Schwindt05:274510062:28490
Maria Kaiser02:2999058:19370
Cora Baus07:03399057:51347
Sophie Holderbaum05:333810055:36331
Monika Weissgerber08:51339055:04238
Steffi Meiers04:583310054:07335
Marianne Klotz08:35278053:00217
Susanne Crauser05:363310052:22314
Rainer Rick07:261110050:46208
Kai Detemple08:03519050:30411
Thomas Leitges05:26179050:15285
Ute Kemmer05:26179050:15285
Melanie Siegel04:551410049:37210
Uli Gawlitza06:233410049:12319
Ellen Contier06:45559049:02376
Katrin André07:351910046:56149
Bärbel Besch06:10449046:43335
Ursula Minnich05:272810046:23288
Marlene Lindemann07:33498045:49390
David Naumann06:063910044:36310
Christoph Lunkenheimer06:073710043:52325
Anja Peiffer03:32010042:18164
Joachim Meiser00:0007040:50294
Dietmar Abel00:4008040:45247
Dietrich Fritsche04:25368039:27298
Thierry Dupin05:004010039:05315
Annette Abel00:0007038:50183
MARC SCHMITZ04:34238037:58214
Katja Theis00:0005035:12188
Günter Kosmalla06:24255034:18175
Kathrin Djahazi03:00289033:22273
Sandra Port04:27336032:43244
Rebecca Spurk03:37285026:51186
Astrid Kaufmann00:0003022:16153
Daniela Sträßer04:15184022:0697
Karl Deesz02:00194019:20161
André Kronberg00:0004019:12198
Melanie Malter-Gnanou00:0004018:0587
Simone Karr00:0004017:47148
Diana Lewing00:0004017:4493
Angelika Marie Saretz02:28202015:44125
Marie Saretz00:3652014:24115
Martina Honecker00:0002014:19115
Alexander Groß00:0001014:12191
Steffi Schmidt00:0002011:5256
Axel Künkeler00:0002011:51106
Linda Weber00:0001011:2057
Catherine Saretz00:0002008:4456
Torbjörn Saretz00:0000008:2483
Pauline Metzinger00:0001006:2667
Martin Heckert00:0001004:3745
Silvia Keßler00:0000004:1330
Manuel Münster00:0000004:0627
Bernhard Georges00:0001003:2422
Marco Weber00:0000003:0915
Sarah Decker00:0000002:5729
Astrid Weingard-Slotta00:0000002:3014
Werner Berentz00:0000002:1410
Eva Collnot00:0000001:5318
Victor Grolier00:0000001:305
Katharina Jakob00:0000001:265
Nathalie Grolier00:0000001:2113
Jennifer Erdmann00:0000001:0510
GISI HICK00:0000001:047
Frank Görgen00:0000001:0311
Christof Müller00:0000001:020

Vermischtes

Insgesamt wurden von den Teilnehmenden 5353 Aktivitäten erfasst!

Statt des gewohnten Extrakts aus den Beschreibungen möchte ich zum Abschluss eine Rückmeldung von Gerd Noll vom LT Phönix Dudweiler zeigen, die mich am letzten Abend der Challenge erreicht und mich sehr gefreut hat:

Hallo Dirk,

Leider ist heute am 28.02.21 der letzte Tag eueres Trainings-Angebot. Hat mir als Gast sehr viel Spaß gemacht am Challenge teilzunehmen. Am 25.12.20 habe ich durch meinen Nachbar, Jürgen Tubbesing, von dem Challenge gehört und mich spontan angemeldet. Seitdem habe ich jeden Tag eine Trainingseinheit absolviert. Mein Training fand außer auf bekannten Waldstrecken, auch auf vielen anderen Strecken statt. Dabei habe ich in Dudweiler und der weiteren Umgebung Wege und Straßen kennengelernt die ich bisher nicht kannte. Meine gesamten Aktivitäten habe ich ja jeden Tag aufgezeichnet und euch zugeschickt.
Nochmals Dankeschön für die tolle Idee des Lockdown-Challenge. Alles wurde von euch perfekt durchgeführt.
Mein Training werde ich ab morgen, wie durch euch angeregt, weiterführen.

Viele sportliche Grüße,
Gerd Noll

Wir sind glücklich darüber, das unsere (d.h. Jürgens) Idee der Lockdown-Challenge von euch so gut angenommen wurde und so viele Läufer Freude daran hatten und so großartig trainiert haben.

Bitte nehmt euch ein Beispiel an Gerd und trainiert auch nach der Challenge und auch nach dem Lockdown kontinuierlich weiter.

Die Erfassungsmaske bleibt vorerst noch aktiv. Ihr könnt also gerne, wenn ihr wollt, weiterhin eure Aktivitäten (und Grüße) eintragen, wir werden sie nur nicht mehr auswerten. Sie sind aber unter dem Menüpunkt “Alle Aktivitäten” weiter für alle registrierten Teilnehmer sichtbar.

Fotos und Berichte

Wenn ihr eure Fotos und Laufberichte mit den anderen Teilnehmer*innen teilen möchtet, postet euren Beitrag unter dem Hashtag #laglockdownchallenge im sozialen Medium eurer Wahl.

Hier könnt ihr euch z.B. die so getaggten Beiträge auf Facebook anschauen.

Über unsere weiteren Aktivitäten werden wir auf unserer Webseiten und in den sozialen Medien informieren.

Es war schön mit euch, bis zum nächsten Mal!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kommentare

  1. Daniela Sträßer meint

    1. März 2021 um 18:47

    Hallo Dirk, ich bin ja recht spät dazugekommen, aber es hat riesigen Spass gemacht. Danke für die tolle Idee. Und ich bin mit dem olympischen Gedanken gewalkt, ” Dabei sein ist alles” Ich hoffe sowas müßt ihr nicht noch einmal machen!

    Antworten
  2. Gisela Mellmann meint

    2. März 2021 um 01:32

    Hallo Dirk,

    vielen Dank für die viele Arbeit und wöchentliche heitere Berichterstattung. Ich fand den Lockdown-Challenge toll.
    Es war ein Ansporn was zu tun. Auch wenn man manchmal von der Kilometerfresserei gepackt wurde. Die müden Knochen
    holten mich auf den Boden zurück. Ich denke, es hat sich alles auf ein gesundes Maß eingependelt und jedem gut getan.
    Durch den virtuellen Austausch und das gemeinsame Ziel habe ich mich in den 10 Wochen beim Training nicht mehr so allein gefühlt.
    Nun wollen wir alle hoffen, dass bald wieder ein gemeinsames Training und Veranstaltungen stattfinden können.
    Gisela Mellmann

    Antworten
  3. Anja Meier meint

    2. März 2021 um 11:03

    Hallo Dirk,
    vielen Dank für die tolle Idee und die perfekte Umsetzung der Lockdown-Challenge. Es hat sehr viel Spaß gemacht und sie gab die nötige Motivation was zu tun und auch mehr zu tun.

    Vielen Dank für die Auswertungsarbeit.

    Anja Meier

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2023 · Copyright © 2012–2023 LAG Saarbrücken