• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Funktionelles Training
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Unterstützer
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Anmelden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

21. Dezember 2011

23. Sparkassen – Westspangenlauf

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Auf der „neuen“ Streckenführung, die aufgrund der Baustellen an der Saar geändert wurde, war die Schnellste bei den Läuferinnen Marion Jakobs vom SV schlau.com Saar 05. Sie lief nach 39 Minuten und vier Sekunden über die Ziellinie. Bei den Männern war der 16-jährige Tobias Blum von der LSG Saarbrücken-Sulzbachtal der Erste, der die Ziellinie überquerte


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: News

4. saarBRÜCKENlauf 2022

Mit der LAG über alle Saarbrücker Brücken...

zum saarBRÜCKENlauf

saarLANDlauf – ein Freundschaftslauf rund ums Saarland

Saarlandlauf

Der saarLANDlauf geht auch 2022 weiter...

zum saarLANDlauf

34. Sparkassen Westspangenlauf 2022

Westspangenlauf 2020

Start am 2. Oktober 2022

zum Westspangenlauf

News

Vereinsfahrt 2023

LAG gewinnt bei Laufabzeichen-Aktion

Feucht-fröhliche Stimmung beim Grillfest 2023

5. saarBRÜCKENlauf

Kategorien

  • News
  • Wettkämpfe

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2023 · Copyright © 2012–2023 LAG Saarbrücken