• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Funktionelles Training
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Unterstützer
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Anmelden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

10. Juni 2014

Erfolgreiches Pfingstwochenende für LAG Läufer

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Dieses Pfingstwochenende war wieder ein erfolgreiches Wochenende für die Läuferinnen und Läufer der LAG. Viele Top-Platzierungen und Bestzeiten gibt es zu vermelden.

Läufer der LAG beim 5. Saarkohlewaldlauf
Läufer der LAG beim 5. Saarkohlewaldlauf in Quierschied
Foto: Peter Crolla

Den Anfang machte bereits am Donnerstag der 20. Internationale Polizeilauf in Saarbrücken, der dieses Jahr leider zum letzten Mal stattfand. Albert Schmidt wurde 1. in der AK M65 mit einer Zeit von 46:56 und Jürgen Binzel erreichte den 2. Platz in der AK M70 in 55:40.

Am Pfingstsamstag ging es weiter beim Keufelskopf Marathon Trail: Sita Fuchs erreichte den 1. Platz in der AK Wjun und den 4. Gesamtplatz bei den Frauen in einer Zeit von 07:01:32! Michael Schmidt wurde 10. in der Gesamtwertung und 2. in der AK M45 in 05:52:10.

Top-Platzierungen wurden auch erreicht beim Saarkohlewaldlauf in Quierschied: Andrea Honecker wurde 2. in der AK W30 mit 1:00:21 und Jürgen Tubbesing 3. in der M60 mit 49:04! Tolle Bilder vom Saarkohlewaldlauf gibt es übrigens bei Peter Crolla zu sehen.

Und auch im benachbarten Frankreich gab es tolle Platzierungen und Bestzeiten: Beim Mara-Trail du Ballon d’Alsace wurde Beate Ufer 3. Frau gesamt und 1. in der AK V2F in 5:20:52, und das nach dem SH Supertrail letzte Woche (126 km in 2 Etappen) und damit insgesamt 5 Ultras im Mai! Martina Honecker wurde 6. Frau und 2. in der AK SEF in 5:41:21 und konnte damit eine PB im Vergleich zum Vorjahr auf dieser Strecke erzielen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
05.06. 10 km Polizeilauf Saarbrücken

Platz gesamtNameZeitPlatz AKPlatz M/W
103Schmidt, Albert46:561. M6599
122Crolla, Peter49:1323. M45112
131Kittler, Rolf49:5110. M55119
171Schneider, Stefan55:3918. M50141
172Binzel, Jürgen55:402. M70142

07.06. Keufelskopf Marathon Trail (45 km , 1900 Hm)

Platz gesamtNameZeitPlatz AKPlatz M/W
10Schmidt, Michael05:52:102. M4510
32Fuchs, Sita07:01:321. Wjun4

08.06. 5.Saarkohlewaldlauf Quierschied
10 km:

Platz gesamtNameZeitPlatz AKPlatz M/W
38Crolla, Peter48:3913. M4536
44Tubbesing, Jürgen49:043. M6041
53Kittler, Rolf51:295. M5549
75Honecker, Andrea01:00:212. W3012
5 km:
Platz gesamtNameZeitPlatz AKPlatz M/W
16Jadasch, Volker26:5613. M13

08.06. Mara-Trail du Ballon d’Alsace (42,5 km, 1756 Hm)

Platz gesamtNameZeitPlatz AKPlatz M/W
76Ufer, Beate05:20:521. V2F3
101Honecker, Martina05:41:21 (PB)2. SEF6
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: News, Wettkämpfe Stichworte: 10 km, 5 km, trail, wettkampf

4. saarBRÜCKENlauf 2022

Mit der LAG über alle Saarbrücker Brücken...

zum saarBRÜCKENlauf

saarLANDlauf – ein Freundschaftslauf rund ums Saarland

Saarlandlauf

Der saarLANDlauf geht auch 2022 weiter...

zum saarLANDlauf

34. Sparkassen Westspangenlauf 2022

Westspangenlauf 2020

Start am 2. Oktober 2022

zum Westspangenlauf

News

Vereinsfahrt 2023

LAG gewinnt bei Laufabzeichen-Aktion

Feucht-fröhliche Stimmung beim Grillfest 2023

5. saarBRÜCKENlauf

Kategorien

  • News
  • Wettkämpfe

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2023 · Copyright © 2012–2023 LAG Saarbrücken