• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Funktionelles Training
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Unterstützer
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Anmelden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

3. Januar 2017

Rückblick Silvesterlauf 2016

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Es war kalt, aber – da trocken und windstill – ein klasse Laufwetter und die Veranstaltung war wie gewohnt gut organisiert. Jedoch waren 859 Finisher im Hauptlauf – vorhersehbar – wesentlich weniger als im letzten Jahr (1.020), erfahrungsgemäß sind am Silvestertag eben weniger Läufer/innen wettkampfbereit als an sonstigen Tagen. Die LAG war mit insgesamt 61 Finishern, darunter etwa ein Dutzend „Ersttäter/innen“, wieder einmal sehr stark vertreten und wurde als teilnehmerstärkster Verein prämiert.

Silvesterlauf 2016
Silvesterlauf 2016 – Foto @FotoLutz.com

Wermutstropfen: Es gab wieder einmal keine Altersklassen Differenzierung zwischen Schülern und Jugendlichen (Daniel Thull wäre in einer U16-Wertung sicherlich weiter vorn gewesen als der gewertete fünfzehnte Platz in der MJ – unter 20 – im Hauptlauf). Ebenso wurden auch die Altersstufen 20 bis 39 Jahre in diesem Jahr wieder zusammengefasst – sehr zum Unmut vieler Läufer/innen, denen somit jede Chance auf eine vordere Platzierung genommen wurde. Darüber hinaus verzichtete die LSG auf eine Wertung der AK 80, so dass unser Hans Knauf trotz hervorragendem Lauf als 82-Jähriger in der AK 75 als Fünfter gewertet wurde :-(! Der Unmut über diese „Begradigungen“ in den Altersklassenwertungen kostet die Sparfüchse der LSG vermutlich mehr als die Einsparung bei den Preisen…
Der schnellste Läufer der LAG war diesmal Michael Roth, der mit 39:34 Minuten zwar eine PB über diese Strecke aufstellte, aber mit Platz vier in der AK50 leider knapp das Podest verfehlte. Mit etwas Abstand folgten Andreas Jahn (44:38) und Tibor Csepregi (46:14) auf den folgenden Plätzen der vereinsinternen Wertung.

Martina Honecker (48:52) war schnellste Läuferin der LAG, gefolgt von Sigrid Ochs (49:34) und Sylvia Zeh (52:21)!

Geehrt für den Sieg bzw. die Platzierung in der Altersklasse wurden: Albert Schmidt (1. M65) und Franzi Veith (1. W60) sowie Sylvia Zeh (2. W55), Monika Weissgerber (2.W65) und Egon Henzler (2. M65).

Besonders erwähnenswert ist natürlich „Nachwuchsläufer“ Daniel Thull, der als Schüler bei seinem Debüt über diese Strecke die viertbeste Nettozeit (46:44) der LAG-Wertung erzielte! Alle Achtung!

Allen Genannten herzliche Glückwünsche zur erzielten Leistung – natürlich gratulieren wir ebenso herzlich allen anderen Finishern, besonders unseren weiteren Debütant/innen für die LAG auf der Silvesterlaufstrecke: Kidane Teame, Andreas Schiekofer, Verena Heckmann, Jutta Hassel-Thull, Ludmila Schmidt, Jana Kindsvater, Inge Meiser, Michelle Scherer, Andrea Dunzweiler, Regine Richter und Jenny Britz (Aufzählung ohne vollständige Gewähr)!

Fotos zum Silvesterlauf:

Astrids Fotos: https://goo.gl/photos/fCPVDsjkZW69gdRg6

Peters Fotos: https://goo.gl/photos/NTx59fhkQDxfC5Fe6

Wochenspiegel: http://www.wochenspiegelonline.de/fotos/

Ergebnisse Silvesterlauf 10 km: 859 Finisher (davon 58 LAG)

Platz gesamtNameZeit bruttoZeit nettoPlatzAK
50.Michael Roth39:35,839:34,94. M50PB
149.Andreas Jahn44:39,844:38,274. MännerPB
204.Tibor Scepregi46:16,746:14,522. M50
229.Rainer Rick47:02,246:44,924. M40
235.Daniel Thull47:14,946:44,815. MJDebüt (mS 13)
241.Horst Duttlinger47:17,247:08,527. M40PB
246.Kai Detemple47:20,547:11,2104. MännerPB
270.Dirk Eichler-Uebel47:46,747:37,233. M50PB
281.Markus Saeftel48:03,447:42,632. M45
303.Albert Schmidt48:33,648:26,51. M65
313.Kidane Teame48:46,848:46,0119. MännerDebüt
318.Bernhard Georges48:54,748:33,241. M50PB
324.Martina Honecker48:59,948:52,08. W40PB
331.Rainer Schott49:11,148:55,3123. Männer
338.Helmut Paulus49:22,749:02,69. M60
345.Andrè Schilt49:36,949:29,910. M60
354.Sigrid Ochs49:49,049:34,74. W50
384.Andreas Schiekofer50:41,650:17,448. M40Debüt
396.Thierry Dupin50:57,250:40,251. M45
401.Eckhard Schilz51:14,551:05,031. M55
406.Egon Henzler51:19,451:04,12. M65
407.Rolf Kittler51:19,751:11,032. M55
429.Martin Theobald52:01,851:49,516. M60
448.Sylvia Zeh52:35,952:21,62. W55PB
467.Angelo Gino Crispi53:13,053:04,742. M55
478.Ammar Aljazmati53:27,553:13,553. M40
515.Sven Kistner54:37,054:31,662. M45
540.Oliver Rösler55:19,154:58,663. M50
550.Peter Crolla55:36,455:27,970. M45
568.Verena Heckmann56:04,455:17,716. W40
578.Werner Berentz56:25,156:15,368. M50
632.Stephan Durst57:46,057:02,873. M50PB
638.Joachim Meiser57:57,057:40,032. M60
641.Fritz Dreyer58:06,157:51,933. M60
646.Jutta Hassel-Thull58:14,457:44,011. W50Debüt
657.Andreas Reschke58:35,558:19,080. M50
661.Franziska Veith58:51,058:36,81. W60
683.Peter Ackermann59:51,759:43,259. M55
684.Ellen Contier59:52,659:20,612. W50
713.Ludmila Schmidt1:00:55,11:00:35,710. W55Debüt
721.Petra Saalmann1:01:42,81:01:14,634. W45
724.Thomas Godlewsky1:01:49,61:01:28,885. M50
738.Valerie Thiebaut-Niesporek1:02:22,61:02:09,827. W40
750.Frank Jacob1:03:07,31:02:37,384. M45
785.Petra Paulus-Schade1:05:36,51:05:17,122. W50
790.Saskia Schiekofer1:06:09,71:05:20,073. Frauen
819.Abraham Habte1:09:43,61:09:42,5202. Männer
820.Jana Kindsvater1:09:43,71:09:35,280. FrauenDebüt
821.Irene Lauer1:09:48,71:09:20,232. W40PB
827.Ute Kuhlgatz1:10:38,81:09:54,324. W50
828.Inge Meiser1:10:39,01:09:53,918. W55Debüt
832.Michelle Scherer1:10:59,31:10:29,983. FrauenDebüt
839.Monika Weissgerber1:13:03,71:12:15,12. W65
841.Andrea Dunzweiler1:13:15,21:12:23,027. W50Debüt
842.Regine Richter1:13:15,41:12:23,428. W50Debüt
844.Jürgen Tubbesing1:14:44,81:13:53,540. M60
845.Hans Knauf1:14:45,01:14:22,75. M75(1. M80)
849.Jenny Britz1:15:44,21:14:51,96. W60Debüt

Ergebnisse Silvesterlauf 5 km: 113 Finisher

Platz gesamtNameZeit bruttoZeit nettoPlatz AK
45.Peter Crolla22:20,522:18,033. Männer
52.Andreas Steis23:15,123:06,739. Männer
54.Frank Freund23:23,423:20,341. Männer
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: Wettkämpfe Stichworte: 10 km, silvesterlauf, teilnehmerstärkster verein, wettkampf

4. saarBRÜCKENlauf 2022

Mit der LAG über alle Saarbrücker Brücken...

zum saarBRÜCKENlauf

saarLANDlauf – ein Freundschaftslauf rund ums Saarland

Saarlandlauf

Der saarLANDlauf geht auch 2022 weiter...

zum saarLANDlauf

34. Sparkassen Westspangenlauf 2022

Westspangenlauf 2020

Start am 2. Oktober 2022

zum Westspangenlauf

News

Trainingslager der LAG in Braunshausen

Lauftrefferöffnung mit Laufabzeichen-Aktion

Vereinsmeisterschaften und Grillfest 2022

Lauftrefferöffnung bei Rekordtemperaturen

Kategorien

  • News
  • Wettkämpfe

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2023 · Copyright © 2012–2023 LAG Saarbrücken