• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Functional Fitness
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Unterstützer
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Anmelden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

2. April 2015

Bericht Mitgliederversammlung am 27.03.2015

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Die Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag war – wie auch in den letzten Jahren – mit 25 interessierten Mitgliedern recht spärlich besucht. Weniger als 10% der Mitglieder nahmen den Erfolgsbericht des Vorstandes für das Jahr 2014 (inzwischen hat die LAG 292 Mitglieder und auch das Vermögen ist weiterhin steigend, im Jahr 2014 um mehr als 2000 Euro) erfreut zur Kenntnis und diskutierten sehr eifrig die zukünftige Ausrichtung der Arbeit der LAG.
Der alte Vorstand wurde entlastet und einstimmig wiedergewählt. Neue Gesichter gab es dagegen bei der Besetzung der Ressortleiter/innen. Besonders erfreulich war, dass es nun wieder einen Ressortleiter „Lauftreff“ gibt (Eckhard Schilz). Die zweite Neuerung: Martina Honecker kümmert sich als Ressortleiterin „Ultra“ (mit Unterstützung von Ralf Gries) um den Aufbau einer Ultra- und Trailrunningabteilung innerhalb der LAG. Als Ressortleiter „Aktive“ wurde Dirk Eichler-Uebel ebenfalls einstimmig gewählt. Helmut Paulus wird als Pressesprecher auch weiterhin am Vorstand angedockt bleiben.
Auch inhaltlich wurde – durchaus kontrovers – diskutiert. Es gab u.a. Diskussionen zum Thema „Integration durch Sport“, ausführlich wurde auch die Idee erörtert, den diesjährigen Wegfall der Halbmarathons im Saarland im Herbst (durch den Wegfall der Veranstaltungen in Merzig und des Gourmet HM in Saarbrücken) zu kompensieren und der Laufszene spätestens im nächsten Jahr einen Halbmarathon, der in den Westspangenlauf eingebunden wird, anzubieten. Insgesamt scheint die LAG sich weiterhin am Puls der Zeit zu bewegen und sich weiter zu entwickeln.
Die nächste – LAG-offene – Vorstandssitzung findet dann am 28.4. um 19 Uhr 30 im Restaurant „La Finca“ statt. Dort wird dann wohl weiter diskutiert werden.

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung vom 27.03.2015

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: News Stichworte: mitgliederversammlung, vorstand

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

SAARathon

Westspangenlauf 2020

Jedes Jahr im Oktober: unser schneller Lauf an der Saar

Marathon, Halbmarathon, 10er, 5er und Schüler- und Jugendlauf

zum SAARathon

saarBRÜCKENlauf

Jedes Jahr im Frühling mit der LAG über alle Saarbrücker Brücken...

zum saarBRÜCKENlauf

saarLANDlauf – ein Freundschaftslauf rund ums Saarland

Saarlandlauf

Der saarLANDlauf geht immer weiter...

zum saarLANDlauf

News

Trainings- und Wellnesswochenende 2026

Vereinsfahrt nach Dabo

7. saarBRÜCKENlauf am 25.5.2025

Lauftrefferöffnung am 5. April 2025

Kategorien

  • News
  • Wettkämpfe

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 · Copyright © 2012–2025 LAG Saarbrücken

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz