• Training
    • Anfänger/innen
    • Anfänger/innen, fortgeschritten
    • Fortgeschrittene
    • Intervalltraining
    • Laufprojekte,Langläufe
    • Walking
    • Funktionelles Training
  • Trainer
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Versicherung für Läufer
    • Downloads
  • News
  • Unterstützer
  • Medien
    • Läufer-Links
  • Läufe
    • Westspangenlauf
    • saarBRÜCKENlauf
    • SaarlandLauf
    • Lockdown-Challenge
      • Urkunden und Preise
      • Endstand
      • Stand nach Woche 9
      • Stand nach Woche 8
      • Stand nach Woche 7
      • Stand nach Woche 6
      • Stand nach Woche 5
      • Stand nach Woche 4
      • Stand nach Woche 3
      • Stand nach Woche 2
      • Stand nach Woche 1
  • Anmelden

LAG Saarbrücken

Laufgemeinschaft Saarbrücken e.V.

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

10. Februar 2022

Einladung zum Laufseminar

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Die LAG bietet für Läuferinnen und Läufer, Anfänger und Fortgeschrittene ein hervorragendes Laufseminar von einem externen Schulungsleiter und einer Profi-Trainerin (Julia Keck/Oliver Berrar) an der Hermann Neuberger Sportschule zum kleinen Preis an.

  • Wann: Am 13.03.22 oder am 27.03.22. Für den 2. Termin ist allerdings auch unser saarLANDlauf geplant. (Und Landtagswahlen stehen an. Zum Wählen bleibt aber trotzdem genügend Gelegenheit)
  • Wo: Im Tagungsraum 82/83 in der Multifunktionshalle (Halle 80), an der kurzen Seite hinter dem Stadion (Sportplatz 3, Startnummernausgabe Silvesterlauf), Hermann-Neuberger-Sportschule, L 252, 66123 Saarbrücken
  • Leistung: Trainingslehre „light“ – Läuferinnen und Läufer sollen Trainingsinhalte verstehen und lernen, wie sie sich anfühlen. – Trainingsprinzipien – Stabilitätstraining – Trainingseinheit im Jahresverlauf – theoretische Ansätze werden in der Praxis ausprobiert – Intervalltraining auf der Bahn.
  • Mitzubringen sind: Laufkleidung und Laufschuhe, Ersatz-T-Shirt und warme zusätzliche Trainingsjacke, Isomatte, Schreibzeug, Waschzeug
  • Preise inklusive Verpflegung: Mitglieder 20 €, ermäßigter Beitrag 10 €, Gäste 30 €
  • Anmeldung: Schnellstmöglich über albertrenate@t-online.de mit Terminwunsch, bei Angabe beider Termine ggf. präferiertes Datum nennen
  • Überweisung des Eigenanteils: Konto der LAG, Sparkasse Saarbrücken, IBAN: DE41 5905 0101 0000 0939 55, BIC: SAKSDE55XXX, Betreff „Laufseminar“.

Programm

  • Treffpunkt 10 Uhr: Tagungsraum 44, Gebäude 4, Hermann-Neuberger-Sportschule, neben Sportlertreff
  • 10 – 13 Uhr: Theorie und Stabilitätstraining – Getränke werden zur Verfügung gestellt
  • 13 – 13:30 Uhr: Pause – Getränke und Körnerstange
  • 13:30 – 15:30 Uhr: In zwei getrennten Gruppen Training auf Bahn und Rasen
  • 15:30 – 16 Uhr: Zusammenfassung im Tagungsraum, Bewegungserfahrungen werden eingeordnet.
  • 16 Uhr: „Nachmittagsessen“ mit einer Pizza oder Ähnlichem á la carte
  • Duschmöglichkeit in der Leichtathletikhalle neben dem Stadion
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: News

Kommentare

  1. Ute meint

    10. Februar 2022 um 18:49

    Kann ich nur empfehlen. Julia und Oliver machen das super gut.
    VG, Ute

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

4. saarBRÜCKENlauf 2022

Mit der LAG über alle Saarbrücker Brücken...

zum saarBRÜCKENlauf

saarLANDlauf – ein Freundschaftslauf rund ums Saarland

Saarlandlauf

Der saarLANDlauf geht auch 2022 weiter...

zum saarLANDlauf

34. Sparkassen Westspangenlauf 2022

Westspangenlauf 2020

Start am 2. Oktober 2022

zum Westspangenlauf

News

Vereinsmeisterschaften und Grillfest 2022

Lauftrefferöffnung bei Rekordtemperaturen

Einladung zur Lauftrefferöffnung am 2. April 2022

1. Laufseminar der LAG Saarbrücken

Kategorien

  • News
  • Wettkämpfe

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2023 · Copyright © 2012–2023 LAG Saarbrücken